• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
505 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Unternehmerkompetenz

Überschreitung der Pauschalierungsgrenzen

Gestaltungsmöglichkeiten für wachsende Betriebe

Überschreitung der PauschalierungsgrenzenÜberschreitung der PauschalierungsgrenzenÜberschreitung der Pauschalierungsgrenzen[1695190983396376.jpg]
Überschreitung der Pauschalierungsgrenzen © made_by_nana - stock.adobe.com

Wachsende Betriebe, die in der Pauschalierung keinen Platz mehr finden, können sich über betriebliche Gestaltungsmöglichkeiten informieren.

Land- und forstwirtschaftliche Betriebe, die die Pauschalierungsgrenzen überschreiten, können den Gewinn nicht mehr pauschaliert (Voll- und Teilpauschalierung) ermitteln.

Diese Betriebe haben eine der folgenden Gewinnermittlungsarten zu wählen:
  • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
  • Bilanzierung

Ab einem Einheitswert von 165.000 Euro bzw. bei Überschreitung der Umsatzgrenze von 600.000 Euro, kann der Gewinn nur mehr durch Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder freiwilliger Bilanzierung ermittelt werden. Die Buchführungspflicht tritt bei einem Umsatz von über 700.000 Euro ein.

Der Inhalt dieser Veranstaltung umfasst die zentralen Punkte von Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und Bilanzierung, die Gestaltungsmöglichkeiten für wachsende Betriebe, Gesellschaftsformen iVm Betriebsteilungen, den Wechsel der Gewinnermittlungsart und die notwendige Vorbereitung auf eine neue Aufzeichnungsverpflichtung.

3 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 38,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 76,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.

 

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice, Telefon 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 1718 LETZTER TERMIN (OFFLINEDATUM): 13. 12. 2023, 09.00 - 12.00

Kursangebot

  • Überschreitung der Pauschalierungsgrenzen
    Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.
Autor/in: Barbara Prüller
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Fehlende Hofnachfolge - Perspektiven für den Betrieb

Mehr zum Thema

  • Überschreitung der Pauschalierungsgrenzen
  • Fehlende Hofnachfolge - Perspektiven für den Betrieb
  • Die vielen Facetten der Hofübergabe
  • Starke Persönlichkeiten: Erfolgreich am Betrieb und familiär zufrieden
  • Frauen-Power beim Abschluss ZAMm-Zertifikatslehrgang
  • Bäuerlicher Jungunternehmerinnen- und Jungunternehmerempfang
  • Strategische Planung - Betriebsentwicklung aktiv gestalten
  • Innovationsoffensive Kirchdorf Steyr

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
[1695190983396376.jpg]
Überschreitung der Pauschalierungsgrenzen © made_by_nana - stock.adobe.com