176 ausgebildete Facharbeiter/-innen Landwirtschaft
Wer eine landwirtschaftliche Praxis hat, kann sich in kompakter Form mit dem 240-stündigen Vorbereitungslehrgang auf die Facharbeiterprüfung vorbereiten. Die Kursinhalte sind ein Mix aus Präsenz- und Online-Formaten. Neben den Fachgegenständen Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik und Unternehmensführung wählen die Teilnehmenden zur Kompetenzerweiterung und Umsetzung auf ihren Betrieben zwischen den Modulen Lebensmittelkompetenz, Forstwirtschaft und Kleinwiederkäuer.
In den letzten Tagen haben nun in ganz Oberösterreich die Prüfungen durch die Lehrlingsstelle (LFA) stattgefunden, dabei stellten die Kandidatinnen und Kandidaten ihr Können unter Beweis.
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen! Durch euren Fleiß, Ehrgeiz und Einsatz habt ihr nicht nur wertvolles Wissen erlangt, sondern auch eine wichtige Meilenstein in eurer beruflichen Karriere erreicht. Wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft und viel Erfolg auf eurem weiteren Weg!
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen! Durch euren Fleiß, Ehrgeiz und Einsatz habt ihr nicht nur wertvolles Wissen erlangt, sondern auch eine wichtige Meilenstein in eurer beruflichen Karriere erreicht. Wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft und viel Erfolg auf eurem weiteren Weg!
![[1681475991699148.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2023.04.14/1681475991699148.jpg?m=MzYzLDE0Mg%3D%3D&_=1681475992)
Interessiert an der Ausbildung?
Im kommenden Herbst starten die nächsten Lehrgänge. Kostenlose Infowebinare finden Anfang Mai 2023 statt. Alle Infos zur Ausbildung und die Anmeldung zu den Webinaren auf ooe.lfi.at/facharbeiter.