• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
266 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

176 ausgebildete Facharbeiter/-innen Landwirtschaft

Im abgelaufenen Bildungswinter absolvierten in neun Kurse insgesamt 176 Personen in kompakter Form den Ausbildungslehrgang zum Fachabareiter / zur Facharbeiterin.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Lambach.jpgLambach.jpgLambach.jpgLambach.jpg Lambach.jpg
Am 2. März fand im abz Lambach die erste Facharbeiterprüfung statt. Alle 20 Kandidat:innen legten unter Vorsitz von Dir. Mag. Karl Kronberger die Prüfung erfolgreich ab. Wir gratulieren herzlich! © LK OÖ
Gruppenfoto Linz 1 (2).jpgGruppenfoto Linz 1 (2).jpgGruppenfoto Linz 1 (2).jpgGruppenfoto Linz 1 (2).jpg Gruppenfoto Linz 1 (2).jpg
Am 3. März schloss die Kursgruppe Linz 1 ab. Bei strahlendem Wetter überreichte Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair die Facharbeiterbriefe und sprach seinen Glückwunsch aus. © LK OÖ
Gruppenfoto Ried 1.jpgGruppenfoto Ried 1.jpgGruppenfoto Ried 1.jpgGruppenfoto Ried 1.jpg Gruppenfoto Ried 1.jpg
Unter Vorsitz von Frau Kammerrätin Mag. Daniela Burgstaller legte die Kursgruppe Ried 1 am 10. März ihre Facharbeiterprüfung ab. Neben Frau KR Mag. Daniela Burgstaller stellte sich auch Bezirksbäuerin Monika Rendl und Ing. Michael Mayringer neben der Prüfungskommission als erste Gratulanten ein. © LK OÖ
Gruppenfoto1FA 2023.jpgGruppenfoto1FA 2023.jpgGruppenfoto1FA 2023.jpgGruppenfoto1FA 2023.jpg Gruppenfoto1FA 2023.jpg
Ausgesprochen hervorragende Ergebnisse gab es bei der Facharbeiterprüfung Steyr/Kirchdorf. Neben der weißen Fahne wurden an diesem Tag auch sehr viele Auszeichnungen vergeben. Mit der Kursgruppe freuten sich BBK-Obmann Andreas Ehrenhuber, Ing. Christine Neuhofer und die Prüfungskommission über die tollen Ergebnisse. Herzlichen Glückwunsch! © LK OÖ
DSC00306.jpgDSC00306.jpgDSC00306.jpgDSC00306.jpg DSC00306.jpg
Erstmals wurde unter Betreuung und Organisation von Elke Leitner im Bezirk Urfahr ein Facharbeiterkurs angeboten. Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair und BBK-Obmann Peter Preuer gratulierten den frisch gebackenen Facharbeiter/-iinnen herzlich. © LK OÖ
FA Linz 2.jpgFA Linz 2.jpgFA Linz 2.jpgFA Linz 2.jpg FA Linz 2.jpg
© LK OÖ
FA Rückmeldung.jpgFA Rückmeldung.jpgFA Rückmeldung.jpgFA Rückmeldung.jpg FA Rückmeldung.jpg
© LFI OÖ
« »
Wer eine landwirtschaftliche Praxis hat, kann sich in kompakter Form mit dem 240-stündigen Vorbereitungslehrgang auf die Facharbeiterprüfung vorbereiten. Die Kursinhalte sind ein Mix aus Präsenz- und Online-Formaten. Neben den Fachgegenständen Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik und Unternehmensführung wählen die Teilnehmenden zur Kompetenzerweiterung und Umsetzung auf ihren Betrieben zwischen den Modulen Lebensmittelkompetenz, Forstwirtschaft und Kleinwiederkäuer.
In den letzten Tagen haben nun in ganz Oberösterreich die Prüfungen durch die Lehrlingsstelle (LFA) stattgefunden, dabei stellten die Kandidatinnen und Kandidaten ihr Können unter Beweis.

Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen! Durch euren Fleiß, Ehrgeiz und Einsatz habt ihr nicht nur wertvolles Wissen erlangt, sondern auch eine wichtige Meilenstein in eurer beruflichen Karriere erreicht. Wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft und viel Erfolg auf eurem weiteren Weg!
FA Rückmeldung.jpgFA Rückmeldung.jpgFA Rückmeldung.jpgFA Rückmeldung.jpg[1681475991699148.jpg]
© LFI OÖ

Interessiert an der Ausbildung?

Im kommenden Herbst starten die nächsten Lehrgänge. Kostenlose Infowebinare finden Anfang Mai 2023 statt. Alle Infos zur Ausbildung und die Anmeldung zu den Webinaren auf ooe.lfi.at/facharbeiter.
14.04.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Informationsveranstaltungen Meisterausbildung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung leicht gemacht mit LBG Business Agrar Einsteiger

Mehr zum Thema

  • Gmunden/Vöcklabruck: Erfolgreiche Meisterprüfung Betriebs- und Haushaltsmanagement
  • Milch – ein besonders wertvolles Lebensmittel
  • Weil Lebensmittel kostbar sind, ...
  • Verbindliche Anmeldung zur Facharbeiterausbildung 2023/2024
  • So lernen Kids "Einkaufen mit Köpfchen"
  • Informationsveranstaltungen Meisterausbildung
  • 176 ausgebildete Facharbeiter/-innen Landwirtschaft
  • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung leicht gemacht mit LBG Business Agrar Einsteiger
  • Wir bauen einen Brotbackofen aus Lehm
  • Erfolgreicher Zertifikatsabschluss für 6 neue Bio-Seminarbäuerinnen
  • 1(current)
  • 2
  • 3
25 Artikel | Seite 1 von 3

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
[1681468154356648.jpg]
Am 2. März fand im abz Lambach die erste Facharbeiterprüfung statt. Alle 20 Kandidat:innen legten unter Vorsitz von Dir. Mag. Karl Kronberger die Prüfung erfolgreich ab. Wir gratulieren herzlich! © LK OÖ
[1681468036401660.jpg]
Am 3. März schloss die Kursgruppe Linz 1 ab. Bei strahlendem Wetter überreichte Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair die Facharbeiterbriefe und sprach seinen Glückwunsch aus. © LK OÖ
[1681468414973196.jpg]
Unter Vorsitz von Frau Kammerrätin Mag. Daniela Burgstaller legte die Kursgruppe Ried 1 am 10. März ihre Facharbeiterprüfung ab. Neben Frau KR Mag. Daniela Burgstaller stellte sich auch Bezirksbäuerin Monika Rendl und Ing. Michael Mayringer neben der Prüfungskommission als erste Gratulanten ein. © LK OÖ
[1681468619910672.jpg]
Ausgesprochen hervorragende Ergebnisse gab es bei der Facharbeiterprüfung Steyr/Kirchdorf. Neben der weißen Fahne wurden an diesem Tag auch sehr viele Auszeichnungen vergeben. Mit der Kursgruppe freuten sich BBK-Obmann Andreas Ehrenhuber, Ing. Christine Neuhofer und die Prüfungskommission über die tollen Ergebnisse. Herzlichen Glückwunsch! © LK OÖ
[1681468814884174.jpg]
Erstmals wurde unter Betreuung und Organisation von Elke Leitner im Bezirk Urfahr ein Facharbeiterkurs angeboten. Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair und BBK-Obmann Peter Preuer gratulierten den frisch gebackenen Facharbeiter/-iinnen herzlich. © LK OÖ
FA Linz 2.jpg
© LK OÖ
FA Rückmeldung.jpg
© LFI OÖ
« »
FA Rückmeldung.jpg
© LFI OÖ