AfterWork am Bauernhof
![[1541752510211313.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2018.11.09/1541752510211313.jpg?m=MzE1LDM2Mw%3D%3D&_=1541752525)
Wir besuchen oberösterreichische Bauernhöfe. Unsere Landwirte und Landwirtinnen öffnen ihre Höfe und Stalltüren für uns und Sie erfahren alles, was Sie schon immer über Landwirtschaft wissen wollten:
Von der Saat bis zur Ernte, Tierhaltung am Bauernhof, Rohproudkte und veredelte Spezialitäten. Direkt und authentisch mit der Bäuerin und dem Bauern ins Gespräch kommen, vieles selber ausprobieren und natürlich die erzeugten Spezialitäten verkosten.
Von der Saat bis zur Ernte, Tierhaltung am Bauernhof, Rohproudkte und veredelte Spezialitäten. Direkt und authentisch mit der Bäuerin und dem Bauern ins Gespräch kommen, vieles selber ausprobieren und natürlich die erzeugten Spezialitäten verkosten.
HOFERLEBNISSE
Hoferlebnisse finden direkt am Betrieb statt, dauern
3 Einheiten und kosten € 28,- je Person.
Vom Obst zum Saft
Auf zum Hoferlebnis! Die Bäuerin Lisa Aumayr lädt zum Rundgang auf ihren Betrieb. Unter dem Motto „Schnapp dir einen Kübel und ab in den Obstgarten zum Obst klauben“ wird gemeinsam daraus Saft gemacht. Zunächst wird das Obst gewaschen, gemahlen und gepresst, wo die ersten Tropfen, frisch aus der Saftpresse, am besten schmecken.
Vom Getreide zum Brot
Verbringen Sie anregende Stunden und genießen einen Rundgang durch den Bauernhof der Biobäuerin Barbara Strasser. Sie erklärt die Unterschiede der dort produzierten Getreidesorten. Vor Ort werden daraus Köstlichkeiten gebacken und anschließend geht’s zum Schmökern in den gut sortierten Hofladen.
Spargel - von der Ernte bis zum Genuss
Die Familie Schiefermair lädt zum Rundgang auf ihren Betrieb ein. Unter dem Motto „Spargel von der Ernte bis zum Genuss“ wird gemeinsam Spargel geerntet, aus dem später ein schmackhaftes Spargelgericht gezaubert wird. Im direkten Dialog mit den ausführenden Produzenten bist du live dabei mitten im Geschehen.
Von der Traube zum Wein
Auf mittelalterlichen und heutigen Spuren wandern und verschiedene Traubensorten kennenlernen. Dazu lädt das Hofweingut Schmuckenschlager ein. Bei der Betriebsbesichtigung und Kellerführung lernen Sie unseren Hof so richtig kennen. Die anschließende Traubensaft- und Weinverkostung runden dieses Hoferlebnis genussvoll ab.
EXKURSIONEN
Unsere Exkursionen zu den Betrieben dauern 4 Einheiten und kosten € 48,- je Person.
Der Weg von Milch und Ei
Betrieb Silber
Die Landwirtin Livia Silber gibt einen Einblick in den abwechslungsreichen Arbeitsalltag einer Milchbäuerin. Der Rundgang durch den alten Mühlviertler Steinblass-Hof führt zum modernen Laufstall mit ihren 17 Holsteinfriesian-Kühen, die in der wohl durchdacht angelegten Melkanlage ihre Milch abgeben.
Die Landwirtin Livia Silber gibt einen Einblick in den abwechslungsreichen Arbeitsalltag einer Milchbäuerin. Der Rundgang durch den alten Mühlviertler Steinblass-Hof führt zum modernen Laufstall mit ihren 17 Holsteinfriesian-Kühen, die in der wohl durchdacht angelegten Melkanlage ihre Milch abgeben.
Betrieb Leitner
Die Bäuerin Gertrude Leitner lädt zum Rundgang auf ihren Hof. Sie gibt Einblicke in Ställe und Freilandhaltung, die Eiersortierung, das Lager und präsentiert ihr Vermarktungskonzept mit hofeigenem Laden. Zum Ausklang wird eine leckere Eierspeise serviert.
Die Bäuerin Gertrude Leitner lädt zum Rundgang auf ihren Hof. Sie gibt Einblicke in Ställe und Freilandhaltung, die Eiersortierung, das Lager und präsentiert ihr Vermarktungskonzept mit hofeigenem Laden. Zum Ausklang wird eine leckere Eierspeise serviert.
Tierischer Genuss
Betrieb Almeder-Langmayr
Saftige Wiesen und schnatternde Gänse. Beim Landwirt Hannes Langmayr gibt es eine spannende Betriebsführung und Sie erfahren alles über die Aufzucht der Gänse bis hin zum kochfertig verpackten Martinigansl.
Saftige Wiesen und schnatternde Gänse. Beim Landwirt Hannes Langmayr gibt es eine spannende Betriebsführung und Sie erfahren alles über die Aufzucht der Gänse bis hin zum kochfertig verpackten Martinigansl.
Betrieb Jungmair – Maisserhof
Die Familie Jungmair lädt zu einem Rundgang auf dem Maisserhof. Dort werden hauseigene Schweine direkt am Hof geschlachtet und zu regionalen Spezialitäten weiterverarbeitet. Im angeschlossenen Verkaufsraum können Wurstwaren und Gebratenes, Speck und Knödel verkostet werden.
Die Familie Jungmair lädt zu einem Rundgang auf dem Maisserhof. Dort werden hauseigene Schweine direkt am Hof geschlachtet und zu regionalen Spezialitäten weiterverarbeitet. Im angeschlossenen Verkaufsraum können Wurstwaren und Gebratenes, Speck und Knödel verkostet werden.
Anmeldung & Information
Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3
4021 Linz
T 050/6902-1500
F DW 91500
info@lfi-ooe.at
Aktuelle Termine
Individuelle Termine für Gruppen ab 12 Personen können jederzeit bei uns gebucht werden. Kontaktieren Sie uns.
Auf der Gugl 3
4021 Linz
T 050/6902-1500
F DW 91500
info@lfi-ooe.at
Aktuelle Termine
Individuelle Termine für Gruppen ab 12 Personen können jederzeit bei uns gebucht werden. Kontaktieren Sie uns.
![[1541753128176890.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2018.11.09/1541753128176890.jpg?m=MzYzLDU1&_=1541753128)