Katrin Zechner, Staatspreisträgerin für Erwachsenenbildung und selbst Bäuerin in der Steiermark, zeigt Maßnahmen auf, wie sich Frauen gut positionieren, eine angemessene Größe geben und vor allem hörbar und sichtbar werden. Dabei geht es vorrangig um die eigene Einstellung und damit das Bild, das Bäuerinnen und Bauern nach außen tragen. “Frauen sind sehr kritisch sich selbst gegenüber und sprechen 20 Mal häufiger über ihre Schwächen als über die Stärken“, so Zechner. Die Referentin bietet auch wertvolle Tipps u.a. zu Körperhaltung, Kleidung sowie Wortmeldungen bei Sitzungen.
Inhalte:
- Mein Auftritt und meine Wirkung (Fremdbild – wie sehen mich andere?)
- Präsenz und Sichtbarkeit
- Sich der eigenen Stärken bewusst werden und nach außen vertreten
- kraftvoll zu sich selber stehen
- Körpersprache
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen |
Kursbeitrag: |
€ 34,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 17,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |
Ort: | Wels (Wels Stadt) |
---|---|
Beginn: | 28.02.2023, 13:30 Uhr |
Ende: |
28.02.2023, 16:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 0776/4 |
Trainer/in: | Dr. Katrin Zechner |
28.02.2023, 14:00 - 17:00 Uhr |
Ort: | Gutau (Freistadt) |
---|---|
Beginn: | 28.02.2023, 19:00 Uhr |
Ende: |
28.02.2023, 22:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Gh Oyrer, Marktplatz 7, 4293 Gutau |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 0776/2 |
Trainer/in: | Dr. Katrin Zechner |
28.02.2023, 19:00 - 22:00 Uhr |
Ort: | Weitersfelden (Freistadt) |
---|---|
Beginn: | 01.03.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
01.03.2023, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Gh zur Post, Weitersfelden 1, 4272 Weitersfelden |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 0776/3 |
Trainer/in: | Dr. Katrin Zechner |
01.03.2023, 08:30 - 11:30 Uhr |
Ort: | Attnang-Puchheim (Vöcklabruck) |
---|---|
Beginn: | 01.03.2023, 13:30 Uhr |
Ende: |
01.03.2023, 16:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Bildungszentrum Maximilianhaus, Gmundnerstr. 1b, 4800 Attnang-Puchheim |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 0776/1 |
Trainer/in: | Dr. Katrin Zechner |
01.03.2023, 13:30 - 16:30 Uhr |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |