• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
583 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

AUFZEICHNUNG LFI-FARMINAR: "Borkenkäferbekämpfung“

Im Waldviertel beherrschen seit einigen Jahren die Borkenkäfer die forstlichen Stammtische. Wir haben am 14. Mai 2018 direkt von einem Waldstandort in Modsiedl über Bekämpfungsmöglichkeiten von diesen forstlichen Plagegeistern berichtet.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Farminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar BorkenkäferbekämpfungFarminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
BMNT LLogo EU Laender ELER 2018 klein.jpgBMNT LLogo EU Laender ELER 2018 klein.jpgBMNT LLogo EU Laender ELER 2018 klein.jpgBMNT LLogo EU Laender ELER 2018 klein.jpg
© BMNT
« »
DI Karl Schuster,  Forstexperte der LK Niederösterreich, informierte über Ursachen und Bekämpfungsmöglichkeiten von Borkenkäfern - im speziellen vom Buchdrucker und Kupferstecher.

Aufzeichnung vom 14.05.2018

https://www.youtube.com/watch?v=MFFqWuFlT4s
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Aufzeichnung Farminar Borkenkäferbekämpfung 14.05.2018

Was ist ein FARMINAR?

Das FARMINAR ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar direkt vom Bauernhof, das zu einer bestimmten Zeit stattfindet. Die Vortragenden befinden sich dabei direkt im Stall, am Feld, auf der Wiese oder im Wald. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Seminar ist jedoch, dass man bequem von zu Hause LIVE vor dem Computer teilnehmen kann. Via Chat können Sie sich aktiv miteinbringen und mitdiskutieren.

Zusatzpunkt:
Das FARMINAR wird auch aufgezeichnet und kann im Anschluss zeit-und ortsunabhängig jederzeit erneut auf der LFI-Homepage abgerufen werden.
 
BMNT LLogo EU Laender ELER 2018 klein.jpgBMNT LLogo EU Laender ELER 2018 klein.jpg[1520257096717317.jpg]
© BMNT

Downloads zum Thema

  • Broschüre Borkenkäfer-Vorbeugung und Bekämpfung
14.05.2018
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Mediation in der Landwirtschaft

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kochkurse für Kinder

Mehr zum Thema

  • Webinarreihe - "Wecke die Unternehmerin in dir"
  • Bildungsprogramm Almwirtschaft 2018/2019
  • AUFZEICHNUNG LFI-FARMINAR: „Bio-Sojabohnenanbau“
  • Mediation in der Landwirtschaft
  • AUFZEICHNUNG LFI-FARMINAR: "Borkenkäferbekämpfung“
  • Kochkurse für Kinder
  • AUFZEICHNUNG Webinar "Erfolgsfaktor Wasserqualität " - 28. November 2019
  • 1
  • 2
  • 3(current)
27 Artikel | Seite 3 von 3

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leitbild
Mit Unterstützung von Bund  Land und Europäischer Union © Archiv zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Farminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
Farminar Borkenkäferbekämpfung
Farminar Borkenkäferbekämpfung © LFI Österreich/Ing. Gerald PFABIGAN
BMNT LLogo EU Laender ELER 2018 klein.jpg
© BMNT
« »
BMNT LLogo EU Laender ELER 2018 klein.jpg
© BMNT