• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
228 Kurse verfügbar
< zurück zur Trefferliste

Bautagung - kostengünstige Umbaulösungen für die Milchviehhaltung

Einfache Baulösungen vom Anbinde- zum Laufstall

Die Umstellung des Milchviehstalles auf eine Laufstall-Lösung kann in Form von An- und Zubauten kostengünstig umgesetzt werden. Dies erfordert jedoch eine umfassende planerische Auseinandersetzung mit den Gegebenheiten. Bei dieser Tagung werden betriebswirtschaftliche Faktoren, aktuelle Haltungssysteme, schlüssige Baukonzepte, Informationen zu Melktechnik und Optimierungsstrategien für das Milchviehmanagement vorgestellt. Das Seminar bietet auch Planungsgrundlagen zu arbeitswirtschaftlich optimierten Stallbaulösungen sowie Tipps zur Baukostenreduzierung.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.

Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir folgende LK-Beratung: Melken, Melktechnik und Eutergesundheit , Rinder - Haltungsoptimierung , Melken und Eutergesundheit - Hofberatung mit Lactocorder sowie Melktechnik, Stall- und Wirtschaftsgebäude Grundberatung, Stall- und Wirtschaftsgebäude Entwurfsplanung



Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Bauwillige, Landwirtinnen und Landwirte, Milchviehhalter
Kursbeitrag: € 25,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
Fachbereich: Bauen, Energie, Technik
Anrechnung: 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

Kein verfügbarer Termin

10 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3 Einheiten

Landmaschinen im Straßenverkehr

08 Jun

Dauer: 9 Einheiten

Wir besichtigen Gartenanlagen!

20 Jun

Dauer: 5 Einheiten

Onlineseminar: Strom aus Sonnenenergie

Dauer: 4 Einheiten

Workshop - AMS für den bestehenden Milchviehstall

Dauer: 8 Einheiten

Bauexkursion - Einfache Baulösungen für die Milchviehhaltung

Dauer: 152 Einheiten

Die Gartenbäuerin

Dauer: 8 Einheiten

Selbstbau von Liegeboxen und Fressplatzeinrichtungen aus Holz

Dauer: 8 Einheiten

Bauexkursion - Einfache Baulösungen für die Rindermast- und Rinderzuchthaltung

Dauer: 4 Einheiten

Jahresabschluss einer gewerblichen Photovoltaikanlage

Dauer: 3 Einheiten

Einfache Umbaulösungen von bestehenden Gebäuden für die Rinderhaltung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leitbild
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at