Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau
![[1539687357064227.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2018.10.16/1539687357064227.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1539687363)
In diesem Kurs erhalten Sie praktische und hilfreiche Informationen zum Thema Betriebmittelbeschaffung im Biolandbau. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Zwei Varianten - für Ackerbauern und Tierhalter
Für Ackerbaubetriebe:
Anrechnung: 1.0 Stunde ÖPUL-BIO
Kursbeitrag: € 20.- (pro Person) Nach Anmeldung erhalten Sie binnen 3 Werktagen Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.
- Biolandbau: Bio-Verordnung, Kontrollvertrag und Umstellung, Kontrolle und Aufzeichnungen; Betriebsmittel zur Reinigung, Desinfektion und Schadnagerbekämpfung
- Pflanzenbau: Düngung im Pflanzenbau; Saatgut; Pflanzenschutz
- Maßnahmenerläuterung Biologische Wirtschaftsweise im ÖPUL 2015
Anrechnung: 1.0 Stunde ÖPUL-BIO
Kursbeitrag: € 20.- (pro Person) Nach Anmeldung erhalten Sie binnen 3 Werktagen Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.
Für tierhaltende Betriebe:
Anrechnung: 2.0 Stunden ÖPUL-BIO
Kursbeitrag: € 25.- (pro Person) Nach Anmeldung erhalten Sie binnen 3 Werktagen Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.
- Biolandbau: Kontrollvertrag und Umstellung, Kontrolle und Aufzeichnungen; Betriebsmittel zur Reinigung, Desinfektion und Schadnagerbekämpfung
- Pflanzenbau: Düngung im Pflanzenbau; Saatgut; Pflanzenschutz
- Tierhaltung: Einstreumaterialien und Zusätze; Futtermittel; Futter aus Flächenzugängen; Tierbehandlungen; Tierzu- und -verkäufe
- Maßnahmenerläuterung Biologische Wirtschaftsweise im ÖPUL 2015
Anrechnung: 2.0 Stunden ÖPUL-BIO
Kursbeitrag: € 25.- (pro Person) Nach Anmeldung erhalten Sie binnen 3 Werktagen Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.
Demo zum Ausprobieren
Werfen Sie einen kostenlosen Blick in den Kurs.
Technische Voraussetzung
- Breitbandinternetzugang mind. ADSL empfohlen (mobiles Internet nicht empfohlen)
- PC, Notebook oder Tablet mit aktuellem Browser (Internet Explorer, Firefox,…)
- Lautsprecher empfohlen
Anmeldung
Beim LFI Kundenservice (T 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at) unter Bekanntgabe von: Name, Wohnadresse, Geburtsdatum, Betriebsnummer, E-Mail Adresse und Planzenschutz-Ausweisnummer.
Nach Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI. Der Onlinekurs steht nach der Anmeldung 1 Jahr zur Absolvierung zur Verfügung. Die Teilnahmebestätigung kann nach erfolgreicher Absolvierung vom System ausgestellt werden.
Nach Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI. Der Onlinekurs steht nach der Anmeldung 1 Jahr zur Absolvierung zur Verfügung. Die Teilnahmebestätigung kann nach erfolgreicher Absolvierung vom System ausgestellt werden.
Kursangebot
-
Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau für Ackerbaubetriebe
Online-Kurs
-
Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau für tierhaltende Betriebe
Online-Kurs