Bienenhaltung für Anfänger in Theorie und Praxis
Ein Einstieg in die Bienenhaltung bereichert das Leben weit über jede betriebliche Notwendigkeit hinaus.
Die ökologische Bedeutung der Bienenhaltung gewinnt zunehmend an Relevanz in vielen Bereichen.
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die sich dazu entschlossen haben mit Bienenhaltung zu beginnen und ihr Leben oder ihren Betrieb damit zu bereichern. Geboten werden theoretische und praktische Fundamente der Bienenhaltung im Jahreslauf, die es dem Laien ermöglichen kompetent in die Bienenhaltung einzusteigen und so den Grundstock für einen nachhaltigen Bestand zu legen.
Änderungen vorbehalten
32 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 195,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 390,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die sich dazu entschlossen haben mit Bienenhaltung zu beginnen und ihr Leben oder ihren Betrieb damit zu bereichern. Geboten werden theoretische und praktische Fundamente der Bienenhaltung im Jahreslauf, die es dem Laien ermöglichen kompetent in die Bienenhaltung einzusteigen und so den Grundstock für einen nachhaltigen Bestand zu legen.
Änderungen vorbehalten
32 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 195,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 390,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 7711
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 7711
Kursangebot
-
Bienenhaltung für Anfänger in Theorie und Praxis
15. Februar 2023, 19:00 Uhr ABZ Hagenberg, 4232 Hagenberg, Freistadt