• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
246 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
246 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio Gut leben lernen Seminarbäuerin TGD Kräuter Onlinekurs Zertifikat Onlineseminar Urlaub am Bauernhof Webinar

  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Bildunsoffensive JUMP

Zertifikatslehrgang

P_ALTP_ALT[1532008768411311.jpg]
Bildungsoffensive JUMP © LJ OÖ
Der Lehrgang dient der Weiterbildung junger Menschen im Ländlichen Raum. Persönliche Kompetenzen in den Bereichen Teamwork, Konfliktmanagement, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement werden mit Hilfe des Lehrganges gefördert und gesteigert. Er gliedert sich in vier Module:
- Landjugend on Top
- Persönlichkeit gewinnt
- Erfolg ist planbar
- Dein Projekt
Im Rahmen dieses Lehrgangs müssen die Teilnehmenden selbstständig ein Projekt mit Hilfe eines selbst gewählten Projektteams ausarbeiten. Das ausgearbeitete Projekt wird anschließend von einer Jury bewertet. Für den positiven Abschluss des Lehrganges ist die Erreichung des 18. Lebensjahres Voraussetzung.

Details zur Ausbildung bei der Landjugend OÖ.
 
19.07.2018
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bodenpraktiker/-in für das Grünland in OÖ

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kräuterpädagogik

Mehr zum Thema

  • Reitpädagogische Betreuung „FEBS“®
  • Urlaub am Bauernhof
  • Bodenpraktiker/-in für das Grünland in OÖ
  • Bildunsoffensive JUMP
  • Kräuterpädagogik
  • Bodenpraktiker/-in für das Ackerland
  • 1
  • 2
  • 3(current)
26 Artikel | Seite 3 von 3

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
P_ALT
Bildungsoffensive JUMP © LJ OÖ