• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
LFI Oberösterreich © Alexander Raths - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
291 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
291 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio TGD Gut leben lernen Seminarbäuerin Kräuter Onlineseminar Onlinekurs Zertifikat Webinar Urlaub am Bauernhof

  1. Oberösterreich
  2. Gut leben lernen
  3. Kochen & Genuss
  4. Angebote für Kinder & Jugendliche

Bio-Faires-Frühstück

 © LK OÖ © LK OÖ © LK OÖ[1435649280702921.jpg]
© LK OÖ
Ausgebildete Bio-Seminarbäuerinnen bereiten nach Wunsch ein Frühstück oder eine Jause mit verschiedensten regionalen Bio-Schmankerl und fair gehandelten Bioprodukten zu. Dabei gibt es auf lebendige Art und Weise viel Wissenswertes über:
  • den Biolandbau
  • den Wert biologischer Lebensmittel
  • die Kennzeichnung von Bioprodukten

Nebenbei gibt es noch genug Gelegenheit, Fragen über die biologische Landwirtschaft und den Fairen Handel an die Expertinnen zu stellen.

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, 2 Unterrichtseinheiten, 5 Euro/Person für Lebensmittel
BIO AUSTRIA OÖ
Auf der Gugl 3
4021 Linz
Tel.: 050/6902-1445
oberoesterreich@bio-austria.at
www.bio-austria.at

Links zum Thema

  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Essbare Schätze aus dem Bio-Boden

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Geschmacksschule

Mehr zum Thema

  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Essbare Schätze aus dem Bio-Boden
  • Bio-Faires-Frühstück
  • Geschmacksschule
  • Rinderlehrpfad - Wie kommt das Gras in den Burger?
  • Getränkeworkshop - Wegweiser durch den Getränkedschungel
  • Kochwerkstatt für Jugendliche
  • Lebensmittelworkshop
  • Milchlehrpfad
  • Schweinelehrpfad
  • 1(current)
  • 2
13 Artikel | Seite 1 von 2

Auf einen Blick

  • Rezepte der Seminarbäuerinnen
  • Aktuelle Kochkursthemen
  • Gut leben lernen - Seminare

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
 © LK OÖ
© LK OÖ