Viele Höfe werden durch eigene Brunnen und eigene Quellen mit Trinkwasser versorgt. Im Seminar lernen Sie, einen Trinkwasserbefund zu verstehen und im Falle von Problemen die richtigen Schritte zu setzen. In den meisten Fällen reichen schon kleinere Maßnahmen aus, um die Wasserqualität zu verbessern. Es werden vorwiegend kostengünstige und einfache Lösungen zur Selbsthilfe vermittelt.
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Land- und Forstwirte |
Kursbeitrag: |
€ 20,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung |
Fachbereich: | Umwelt und Naturschutz |
Ort: | Handenberg (Braunau) |
---|---|
Beginn: | 21.02.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
21.02.2023, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Gh Scharinger, Handenberg 10, 5144 Handenberg |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 8226/15 |
Trainer/in: | DI Christoph Zaussinger |
21.02.2023, 09:00 - 10:00 Uhr |
21.02.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
Ort: | Hagenberg (Freistadt) |
---|---|
Beginn: | 20.04.2023, 13:00 Uhr |
Ende: |
20.04.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Freistadt Perg, Softwarepark 112, 4232 Hagenberg |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 8226/16 |
Trainer/in: | DI Christoph Zaussinger |
20.04.2023, 13:00 - 14:00 Uhr |
20.04.2023, 14:00 - 17:00 Uhr |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |