BUS – Bäuerliches Unternehmer/-innen Seminar
Unternehmerisches Denken und Handeln und damit verbundene Kenntnisse werden immer wichtiger und entscheiden vielfach über den betrieblichen Erfolg.
In 9 aufeinander abgestimmten, zweitägigen Seminarblöcken durchleuchten Sie Schritt für Schritt Ihre persönliche und betriebliche Ist-Situation. Sie lernen Ihre Zielvorstellungen und Wünsche kennen und erarbeiten Modul für Modul Ihre gan individuelle Entwicklung ohne auf vorgefertigte Wege gedrängt zu werden. Durch persönliche Coachings werden Sie in Entwicklungsphasen gut begleitet und können Ihren Betrieb gut gerüstet in die Zukunft führen.
In 9 aufeinander abgestimmten, zweitägigen Seminarblöcken durchleuchten Sie Schritt für Schritt Ihre persönliche und betriebliche Ist-Situation. Sie lernen Ihre Zielvorstellungen und Wünsche kennen und erarbeiten Modul für Modul Ihre gan individuelle Entwicklung ohne auf vorgefertigte Wege gedrängt zu werden. Durch persönliche Coachings werden Sie in Entwicklungsphasen gut begleitet und können Ihren Betrieb gut gerüstet in die Zukunft führen.
Der Lehrgang bringt mir:
- Wissen über persönliche Stärken und Schwächen
- Menschen einschätzen und mit Ihnen umgehen können
- Betriebliche Stärken/Schwächen Analyse
- Souveräner Umgang mit Veränderung
- Ideen für die Unternehmensentwicklung
- Klarheit über die eigenen Werte als Grundlage für das Unternehmen
- Strategische Planungen für die Zukunft
- Ein konkreter Zeitplan für die weitere Entwicklung
- Analyse des eigenen Kommunikationsstils
- In schwierigen Situationen den Kopf behalten durch gekonnte Gesprächsführung
- Sicherheit in schwierigen Verhandlungsgesprächen
- Authentisches Auftreten
- Sicherheit in der Investitionsbewertung
- Kompetenzen für den Umgang mit Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Sensibler Umgang mit Sichtweisen von Konsumenten und Anwohnern
- Schlagfertig mit Kritik und Angriffen umgehen
Der Lehrgang besteht aus 9 Modulen:
- Erfolg durch Persönlichkeit
- Betriebe in komplexen Zeiten
- Vision und Ziele
- Klare Entscheidungen
- Optimale Zusammenarbeit
- Verkaufen und Verhandeln
- Investition und Controlling
- Positive Image Steuerung
- Fit für die Zukunft
Die 9 zweitägigen Module sind auf zwei Bildungswinter aufgeteilt!
Nach je drei Modulen erfolgt ein persönliches Coaching durch einen Trainer Ihrer Wahl via Telefon, nach Modul 6 und nach Modul 9 besteht die Möglichkeit, ein Coaching direkt auf Ihrem Betrieb abzuhalten um den maximalen Trainingserfolg zu gewährleisten!
Lehrgangsumfang: 148 Unterrichtseinheiten = 18 Kurstage, die auf 2 Jahre aufgeteilt werden
Rückmeldungen von Teilnehmer/-innen:
- „Super Kurs, um sich persönlich und betrieblich weiterzuentwickeln. Viele Ideen sind dadurch entstanden!“
- „Es war gut, das immer wieder Erlernte gleich über die 1,5 Jahre anwenden und üben zu können.“
- „Ich bin sehr froh, dass ich den Kurs gemacht habe und finde es war eine große Bereicherung für mich und fürs weitere Leben!“
- „Diesen Kurs sollten mehr Landwirte machen! Die Zeit von 1,5 Jahren ist notwendig.“
Zielgruppe:
- Betriebsleiter/-innen von landwirtschaftlichen Betrieben aller Sparten
- Hofübernehmer/-innen
Kursort und Termine:
Die Termine für die ersten 4 Module sind bereits fixiert - den Stundenplan finden Sie am Ende der Seite als Download. Die weiteren Termine und Kursorte werden in Abstimmung mit den Teilnehmer/-innen festgelegt!
- Betriebsleiter/-innen von landwirtschaftlichen Betrieben aller Sparten
- Hofübernehmer/-innen
Kursort und Termine:
Die Termine für die ersten 4 Module sind bereits fixiert - den Stundenplan finden Sie am Ende der Seite als Download. Die weiteren Termine und Kursorte werden in Abstimmung mit den Teilnehmer/-innen festgelegt!
Anmeldung und Informationen beim LFI Kundenservice
info@lfi-ooe.at oder 050/6902-1500
Kursangebot
-
bus - Bäuerliches Unternehmer/-innen Seminar
Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.