Ein erfolgreicher Verkäufer beherrscht die Kunst Verkaufsgespräche so zu führen, dass die Kunden gerne seine Ware kaufen. In der kurzen Zeit des Christbaumverkaufes und mit zunehmender Konkurrenz ist eine ansprechende Produktpräsentation und ein gewinnendes Verkaufsgespräch wesentlich für einen Verkaufserfolg.
Christbaumbauern und deren Verkäufer werden in diesem Seminar die Voraussetzungen für einen erfolgreichwen Christbaumverkauf kennenlernen. Beginnend mit der ansprechenden Gestaltung des Verkaufsplatzes bis hin zur Gesprächsführung werden sie von einem Verkaufsprofi begleitet. Mit Videoaufzeichnungen des eigenen Verkaufsgespräches kann jeder das Erlernte auch einüben.
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Christbaumproduzenten/innen |
Kursbeitrag: |
€ 138,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 69,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer:innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Forst- und Holzwirtschaft |