• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
391 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
391 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio TGD Gut leben lernen Kräuter Seminarbäuerin Zertifikat elearning UBB

  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

COVID-19: Aktuelle Situation zum LFI-Kursbetrieb

Corona - Hinweise zu Veranstaltungen

Derzeit nur unabdingbare LFI Veranstaltung in Präsenzform.

Aufgrund der COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung bzw. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung und der aktuellen Entwicklungen zu Corona sehen wir es als unsere Verantwortung, dass wir unseren Kursbetrieb soweit es möglich ist auf digitales Lernen umstellen. Vereinzelte, unbedingt erforderliche Seminare werden in Präsenz durchgeführt - angemeldete Personen werden informiert.
Wir bieten
  • Onlinekurse – individuelle Lernmöglichkeit
    Sie können den eigenen Bedürfnissen entsprechend und im individuellen Tempo von zu Hause beliebig oft einen Kurs absolvieren.
  • Onlineseminare – digital in einer  Gruppe lernen
    Sie lernen aktiv in Begleitung eines Trainierenden und tauschen sich virtuell mit den Teilnehmenden aus.
  • Webinare – aktive Kursteilnahme via Internet
    Sie nehmen an einem Seminar durch einen digitalen Zugang, zu einer bestimmten Zeit teil und können sich aktiv mit Fragen einbringen. 
  • Farminar – direkt aus dem Wald oder vom Feld nach Hause 
    Sie können über das Internet live dabei sein und direkt Fragen stellen.
  • Cookinar – Kochen digital
    Sie kochen aktiv in Ihrer Küche mit und unsere Trainerinnen bringen Ihnen das Wissen direkt nach Hause.

Das E-Learning Angebot des LFI ermöglicht unabhängig von Zeit und Ort, Kurse zu besuchen und Ausbildungen zu absolvieren. In Zeiten von Corona ist dies eine perfekte Alternative um Weiterbildung zu nutzen
Wir erweitern daher laufend unser Kursangebot, dass wir Ihnen aktuell auf der Webseite präsentieren. (Programmübersicht)

Informationen zum Ablauf unserer online Angebote erhalten Sie nach der Anmeldung.
 
Stand: 7.1.2021

Links zum Thema

  • Kontakt zum LFI Kundenservice
  • Digitales Lernen - von zu Hause einen Kurs besuchen.
  • Aktuelle Programmübersicht
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Webinarreihe „Einstieg in die Direktvermarktung“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Einsatz von Drohnen in der Land- und Forstwirtschaft

Mehr zum Thema

  • Mein Betriebskonzept
  • Klauenpflegekurs für Einsteiger
  • TGD-Grundkurs Schweinehaltung
  • MFA Onlineantrag - ich kanns!
  • Webinarreihe „Einstieg in die Direktvermarktung“
  • COVID-19: Aktuelle Situation zum LFI-Kursbetrieb
  • Einsatz von Drohnen in der Land- und Forstwirtschaft
  • Forum Hofnachfolge
  • Österreicher werden zu „Esserwissern“
  • AUFZEICHNUNG Webinar "Vermarktungstrends im Ackerbau – Möglichkeiten der Preisabsicherung?" - 14.11.2019
  • 2
  • 3(current)
  • 4
39 Artikel | Seite 3 von 4

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at