Gerade bei Urlaub am Bauernhof sollte der Garten einen besonderen Stellenwert haben. Ein schöner Bauerngarten ist nicht nur eine Augenweide und Ruheoase für die Gäste, es wachsen auch allerlei Nahrungsmittel, die zu Köstlichkeiten verarbeitet werden können. >br<
In diesem Tageskurs lernen Sie, wie Sie einen Bauerngarten attraktiv planen und gestalten können und wie er durch Naschgarten, Kräuterbeete, Hochbeete, heimische und bäuerliche Pflanzen breichert werden kann. Gemüse, Kräuter, Beeren & Obst, das vor der Haustüre wächst, ist etwas Besonderes für Gäste und weckt oft Kindheitserinnerungen. Ein attraktiver Garten, in dem auch die Gäste „miternten“ dürfen, kann als attraktives Zusatzangebot vermarktet werden. Ein netter Bauerngarten muss nicht immer groß sein, es gibt auch zahlreihe Möglichkeiten wie kleine Bereiche nett und ansprechend gestaltet werden können. Holen Sie sich praktische Tipps für die Umsetzung eines netten, feinen Bauerngartens von einer erfahrenen Gärtnerin und machen Sie sich selbst und Ihren Gästen damit eine Freude.
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Urlaub am Biobauernhof-Betriebe |
Kursbeitrag: |
€ 70,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 35,00 Teilnehmerbeitrag gefördert |
|
|
Fachbereich: | Dienstleistungen |