LKV-Herdenmanager, RDV-Mobil App und Klauenprofi App: Diese und weitere EDV-Angebote sind wichtige Werkzeuge bei der täglichen Arbeit am Betrieb und erleichtern viele Arbeitsabläufe durch zeitgemäße Datenerfassung und -abfrage. Onlineanwendungen und Apps haben sich als wichtige Werkzeuge etabliert und ermöglichen effizientes und zeitgemäßes Arbeiten im Stall. In diesem Seminar erlernen Sie die Anwendung und Nutzung der aktuellen EDV-Angebote kennen. Unter fachlicher Betreuung wird am PC bzw. Smartphone mit den eigenen Betriebsdaten gearbeitert.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 3,5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Benutzer der LKV-Herdenmanagementprodukte, Mitglieder der Leistungsprüfung |
Kursbeitrag: |
€ 70,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 35,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Ort: | Schlägl (Rohrbach) |
---|---|
Beginn: | 03.02.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
03.02.2023, 12:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Landw. Biofachschule Schlägl, Schaubergstraße 2, 4160 Schlägl |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7251/109 |
Trainer/in: | Andreas Hartl |
03.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr |
Ort: | Hagenberg (Freistadt) |
---|---|
Beginn: | 06.02.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
06.02.2023, 12:30 Uhr |
Örtlichkeit: | ABZ Hagenberg, Veichter 99, 4232 Hagenberg |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7251/110 |
Trainer/in: | Andreas Hartl |
06.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr |
Ort: | Otterbach (Schärding) |
---|---|
Beginn: | 07.02.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
07.02.2023, 12:30 Uhr |
Örtlichkeit: | FS Otterbach, Otterbach 9, 4782 Otterbach |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7251/111 |
Trainer/in: | Johann Schmidseder |
07.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr |
Ort: | Waizenkirchen (Grieskirchen) |
---|---|
Beginn: | 08.02.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
08.02.2023, 12:30 Uhr |
Örtlichkeit: | LBFS Waizenkirchen, Linzerstraße 2, 4730 Waizenkirchen |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7251/112 |
Trainer/in: | Johann Schmidseder |
08.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr |
Ort: | Schlierbach (Kirchdorf) |
---|---|
Beginn: | 10.02.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
10.02.2023, 12:30 Uhr |
Örtlichkeit: | FS Schlierbach, Klosterstraße 11, 4553 Schlierbach |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7251/113 |
Trainer/in: | Andreas Hartl |
10.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr |
Ort: | Vöcklabruck |
---|---|
Beginn: | 13.02.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
13.02.2023, 12:30 Uhr |
Örtlichkeit: | LFS Vöcklabruck, Höhenstraße 1, 4840 Vöcklabruck |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7251/114 |
Trainer/in: | Johann Schmidseder |
13.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7251 |
Trainer/in: | Johann Schmidseder Andreas Hartl |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |