Gesundheit und Wohlfühlen beginnen an der Basis! Unsere Füße tragen uns nicht nur durchs Leben, sondern verraten einem Kennerblick viel über den gesamten Körper.
Wissenswertes über die Bedürfnisse von Füßen in unserer modernen Welt
Arme Füße in reichen Ländern
Fußtraining im Alltag - und Übungen dazu im Rahmen des Vortrages
Moderne Fußtherapie als Ergänzung zur Einlagenversorgung
Spreizfuß, Knickfuß, Hallux valgus, Fußschmerzen - was tun?
Fußoperationen oder Fußtherapie
Ganzheitliche Fußanalysen für mehr Wohlbefinden und Eigenverantwortung /gutlebenlernen
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern, Konsumentinnen und Konsumenten |
Kursbeitrag: |
€ 35,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Ort: | Mistelbach (Eferding) |
---|---|
Beginn: | 31.01.2023, 14:00 Uhr |
Ende: |
31.01.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | FS Mistelbach, Schlossweg 1, 4613 Mistelbach |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 3406/14 |
Trainer/in: | Ulli Wurpes |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |