In der Praxis lassen sich einige Komponenten für eine erfolgreiche Pferdezucht gezielt beeinflussen. Angefangen von der Zuchtwahl für die kommende Decksaison, über die Vorbereitung von Hengst und Stute für die Besamung bis hin zur Trächtigkeit, Geburt, Fohlen- und Jungpferdeaufzucht gibt es zahlreiche wertvolle praktische Tipps und Grundlageninformationen. Ein Seminar, das nicht nur Pferdezüchtern/-innen sondern allen Pferdeinteressierten empfohlen werden kann.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 2 Stunden.
Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Pferdebesitzer, Pferdeinteressierte, Pferdezüchter |
Kursbeitrag: | € 40,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung |
Fachbereich: | Tierproduktion |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |