Die Gemüseproduktion kann für Bio-Betriebe eine interessante Alternative in der Produktion und eine zusätzliche Einkommensmöglichkeit in der Vermarktung darstellen. Dieses Seminar soll eine Entscheidungshilfe bieten und die ersten Fragen zum Einstieg in die Bio-Gemüseproduktion beantworten. Durch die Besichtigung eines Bio-Gemüsebetriebes und dem Austausch mit der Betriebsführerin/dem Betriebsführer können wertvolle Eindrücke aus der Praxis gewonnen werden.
Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbildung laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 2 Stunden.
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Biobäuerinnen und -bauern |
Kursbeitrag: |
€ 80,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 40,00 Teilnehmerbeitrag gefördert |
|
|
Fachbereich: | Biologische Wirtschaftsweise |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung |