Farminare: Onlinereihe Naturschutz
- Wie sieht eine artenreiche Wiese aus?
- Wo wachsen Orchideen?
- Wie kann ich Bodenbrüter fördern?
Das und vieles mehr erfahren Sie in der Online-Reihe Naturschutz.
In 1,5 Stunden werden wichtige Naturschutzthemen auf lehrreiche und spannende Weise vermittelt - online und live.
Durch die kurze Dauer und die Themenvielfalt kann die Teilnahme punktgenau gesetzt werden. Der Wegfall der Anreise erspart Kosten, Zeit und CO2 und macht den Kurs neben der Naturschutzrelevanz auch noch umwelt- und klimafreundlich.
Ein Farminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar.
Sie können die Vorträge verfolgen und schriftlich Fragen stellen.
Sie benötigen für die Teilnahme am Farminar:
Sie können die Vorträge verfolgen und schriftlich Fragen stellen.
Sie benötigen für die Teilnahme am Farminar:
- Computer, Laptop oder Tablet
- Breitbandinternet
- Headset oder Kopfhörer und
- Mikrofon oder Lautsprecher
Anmeldung und Info
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8699
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8699
Kursangebot
-
Farminar: Onlinereihe Naturschutz - Interessante Feuchtwiesen und Niedermoore und ihre Bewohner
10. Mai 2021, 13:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
-
Farminar: Onlinereihe Naturschutz -Artenreiche Wiesen und seine Besucher
15. Juni 2021, 09:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online