Farming for Nature
![[1654778026112237.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.06.09/1654778026112237.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1654778028)
Unsere Botschafter*innen setzen sich am eigenen Betrieb - und darüber hinaus - aktiv für die Natur ein. Mit ihren innovativen Ansätzen bereiten sie den Weg für eine nachhaltige Landwirtschaft.
Online Küchengespräche
In gemütlicher Runde sitzt du gemeinsam mit unseren Botschaftern und Botschafterinnen für Biodiversität am virtuellen Küchentisch und erfährst, was sie für die Förderung der Artenvielfalt auf ihrem Betrieb konkret machen, was gut funktioniert hat und was weniger gut.
- Wie kann man heute noch mit gutem Gewissen Fleisch essen?
6. Februar 2023 - Anmeldung - Immerwährendes Wachstum oder vernünftiger Kreislauf?
13. Februar 2023 - Anmeldung - Warum sind alte Gemüsesorten für Menschen verträglicher und besser lagerfähig?
20. Februar 2023 - Anmeldung - Wie kann man Lebensmittel auf kleinsten Flächen effizient produzieren?
27. Februar 2023 - Anmeldung - Wie wirkt sich das Doppelmessermähwerk auf die Wiesen-Vielfalt aus?
6. März 2023 - Anmeldung - Wie kann eine Region zur Essbaren Landschaft werden?
20. März 2023 - Anmeldung
Kursangebot
-
Natur am Hof - Landwirtschaft UND Artenvielfalt
05. März 2024, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt