• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • E-Learning
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon 2018
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
LFI Oberösterreich © Alexander Raths - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
417 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
417 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio Gut leben lernen Seminarbäuerin Kräuter TGD Zertifikat elearning UBB

  1. Oberösterreich
  2. Gut leben lernen
  3. Kochen & Genuss
  4. Rezepte & mehr

Flotte Sommerdesserts

Ruck- zuck gezaubert

Etwas kleines Süßes ist oft auch in den Sommermonaten gefragt. Doch kaum jemand hat Lust an heißen Tagen lange in der Küche zu stehen.

Nachfolgend gibt es ein paar Süße Ruck-Zuck-Rezepte als Abwechslung zu frischem Obst oder Eis.
 © LK OÖ ERDV © LK OÖ ERDV[1473236841402526.jpg]
© LK OÖ ERDV

Schokomuffins

Zutaten (ergibt ca. 14 Stück):
1 Becher Mehl (evtl. halb Vollkorn, halb Feinmehl)
1 Pkg. Weinsteinbackpulver
3/4 Becher Zucker
1 Becher Benco
1 EL Kakaopulver
1 Becher gemahlene Walnüsse
1 Becher Sauerrahm
3 Eier
1/2 Becher Öl

Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Gut verrühren und den Teig in Muffinformen füllen – nur ca. 3/4 füllen, denn der Teig geht noch auf. Im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C ca. 20 Minuten backen.

Tipps:
  • Ein Becher entspricht 250 ml.
  • Walnüsse können auch durch geriebene Kürbiskerne, Mohn, Haselnüsse, Hanfnüssen etc. ersetzt werden.
  • Teig mit etwas Zimtpulver, Vanille und/oder geriebener Orangenschale verfeinern.
 © LK OÖ  ERDV © LK OÖ  ERDV[1473236799233197.jpg]
© LK OÖ, ERDV

Buttermilch-Beerendessert

Zutaten:
1/2 l Buttermilch
5 Blatt Gelatine (oder 1/2 TL Agar-Agar)
2 – 3 EL Holunderblütensirup
100 – 150 g Beeren der Saison
evtl. etwas geriebene Orangenschale und –saft zum Verfeinern

Zubereitung:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Holunderblütensirup leicht erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin schmelzen. Buttermilch damit vermischen und evtl. mit Orangensaft und –schale verfeinern. Die Beeren gleichmäßig auf Gläser verteilen und diese dann mit der Buttermilchmischung auffüllen. Die Masse bis zum Verzehr im Kühlschrank min. 2 – 3 Stunden stocken lassen.

Tipp:
Agar-Agar ist ein pflanzliches Geliermittel aus Algen. Bei der Verarbeitung sind die Verarbeitungshinweise auf der Verpackung zu beachten.
Autor/in: Romana Schneider-Lenz, LK OÖ ERDV
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Rot, saftig, süß - Erdbeeren

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Laktose- der Bösewicht in der Milch?

Mehr zum Thema

  • Rezepte & mehr
  • Löwenzahnzungen
  • Gebratener Gemüsereis mit Ei
  • Mama mia…
  • "Unkraut" am Speiseplan - regional, saisonal, genial!
  • Das Ei hat’s in sich und bietet viel Gutes
  • Honig, Essig und Kräuter…… verschmelzen zu OXYMEL
  • Valentinstag
  • Waldweihnacht
  • Revival der Hühnersuppe -Sie ist wieder im Trend, doch wo gibt`s Suppenhühner?
  • 1(current)
  • 2
  • 3
41 Artikel | Seite 1 von 5

Auf einen Blick

  • Rezepte der Seminarbäuerinnen
  • Aktuelle Kochkursthemen
  • Gut leben lernen - Seminare

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Kochbuch Wildkräuterküche
  • E-Learning Kurse
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMNT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
 © LK OÖ ERDV
© LK OÖ ERDV
 © LK OÖ  ERDV
© LK OÖ, ERDV