Fruchtsaftherstellung aus Kernobst
Zur Förderung der Herstellung naturtrüber und blanker Fruchtsäfte aus Kernobst werden die für die Fruchtsaftherstelllung notwendigen Grundlagen vermittelt.
Schönungsverfahren und Vorbereiten der Produkte für die Abfüllung des Fruchtsaftes sowie Kennenlernen der Pasteurisation und ihre verschiedenen Verfahren sind weitere Schwerpunkte. Eine sensorische Verkostung verschiedener Produkte zur Fehleranalyse und Definierung möglicher Korrekturmaßnahmen rundet das Seminar ab.
Die Teilnehmenden können eigene Produkte zur Verkostung mitnehmen.
Änderungen vorbehalten
7 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 50,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 100,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Schönungsverfahren und Vorbereiten der Produkte für die Abfüllung des Fruchtsaftes sowie Kennenlernen der Pasteurisation und ihre verschiedenen Verfahren sind weitere Schwerpunkte. Eine sensorische Verkostung verschiedener Produkte zur Fehleranalyse und Definierung möglicher Korrekturmaßnahmen rundet das Seminar ab.
Die Teilnehmenden können eigene Produkte zur Verkostung mitnehmen.
Änderungen vorbehalten
7 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 50,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 100,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 2279
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 2279
Kursangebot
-
Fruchtsaftherstellung aus Kernobst
15. September 2022, 09:00 Uhr Betrieb Rohregger Daniela, 4533 Piberbach, Linz Land