Germgebäck – perfekt geflochten
Gebildbrote & Flechtgebäck haben einen volkskundlichen Hintergrund und sind gerade in der traditionellen, bäuerlichen Backstube stark verwurzelt. Ob kunstvoll geflochtene Striezel, Himmelsleiter, Godnkipferl, Wirbelrad, Thomasbrot uvm.
Die österreichweit bekannte Backexpertin und Buchautorin Eva-Maria Lipp weiß, wie es geht. Sie beherrscht dieses Genusshandwerk in Perfektion und zeigt z.B. auf unserer Bühne, wie man mit einer einfachen Methode vom Vier- bis zum Acht-Strang-Zopf alles flechten kann.
Aufgepasst! Sogar gute Wünsche können eingeflochten werden.
Dieser Programmpunkt ist ein Pflichttermin für Fans von diesem unwiderstehlichen Gebäck.
Übrigens: In der Seminarküche der Landwirtschaftskammer OÖ können Sie der Backexpertin ganztägig beim Kneten, Formen, Flechten und Backen von Gebild- und Brauchtumsbroten auf die Finger schauen und noch mehr über dieses traditionelle Backhandwerk erfahren.
12:15 – 13:00 Uhr
Die österreichweit bekannte Backexpertin und Buchautorin Eva-Maria Lipp weiß, wie es geht. Sie beherrscht dieses Genusshandwerk in Perfektion und zeigt z.B. auf unserer Bühne, wie man mit einer einfachen Methode vom Vier- bis zum Acht-Strang-Zopf alles flechten kann.
Aufgepasst! Sogar gute Wünsche können eingeflochten werden.
Dieser Programmpunkt ist ein Pflichttermin für Fans von diesem unwiderstehlichen Gebäck.
Übrigens: In der Seminarküche der Landwirtschaftskammer OÖ können Sie der Backexpertin ganztägig beim Kneten, Formen, Flechten und Backen von Gebild- und Brauchtumsbroten auf die Finger schauen und noch mehr über dieses traditionelle Backhandwerk erfahren.
12:15 – 13:00 Uhr