• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
368 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
368 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio TGD Gut leben lernen Seminarbäuerin Kräuter Onlineseminar Onlinekurs Zertifikat Urlaub am Bauernhof Webinar

< zurück zur Trefferliste

Gesünder leben ohne Müll

33 Tipps für ein müllfrei(er)es Leben

Werden wir vom Müll-Recycler zum Müll-Vermeider.
Viele Kunststoff- und Einwegartikel die wir im Alltag benutzen, lassen sich mit kreativen, einfachen - und oft sehr kostengünstigen - Alternativen vermeiden oder wenigstens reduzieren.
Der Schwerpunkt dieses Vortrages sind zahlreiche alltagstaugliche Beispiele und Anregungen damit der eigene Beitrag zum allgemeinen Müllberg wieder kleiner wird.



Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, Konsumentinnen und Konsumenten
Kursbeitrag: € 10,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 3499
Trainer/in: Mag. Michaela Bittner
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 050 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at

64 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

28 Jän

Dauer: 1,5 Einheiten

Cookinar: Winterfit mit traditionellen Hausmitteln

04 Feb

Dauer: 1,5 Einheiten

Webinar: Dass di net umhaut - Einfluss der Ernährung

06 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: KRAPFEN-Backschule - Lerne selbst Krapfen zu backen!

10 Feb

Dauer: 1,5 Einheiten

Webinar: Augentraining - die einfachste Art, auf sich zu schauen

19 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Kochschule Fisch - Schmankerl vom heimischen Fisch – F(r)isch auf den Tisch!

23 Feb

Dauer: 1,5 Einheiten

Webinar: Mit Optimismus Krisen überwinden

01 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Duftendes Brot und Gebäck - ganz einfach selber machen

02 Mär

Dauer: 14 Einheiten

Webinar: Die kleine Strömapotheke

02 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Lammfleisch trifft aromatische Kräuter

02 Mär

Dauer: 1,5 Einheiten

Webinar: Klopf dich glücklich und bleib gesund!

03 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Fischköstlichkeiten - F(r)isch auf den Tisch

03 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Milchprodukte für den Hausgebrauch - ganz einfach selber machen

03 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Gebildbrote und Brauchtumsgebäck

04 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Festtagsbraten - Geniessen wie damals

04 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Herzhafte Hausmannskost - ruckzuck frisch gekocht

08 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Süße Leibspeisen aus Omas Küche

09 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Erdäpfelküche

09 Mär

Dauer: 1,5 Einheiten

Webinar: Wie kriege ich meinen Ärger in Griff?

10 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Raffinierte Knödelküche

10 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf! – genial, vital, regional

10 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Versuchungen aus der Strudelküche

10 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Raffinierte Getreideküche - wertvoll, modern, köstlich

15 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Kulinarische Mitbringsel

15 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche

15 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Smart gekocht

16 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Spezialbrote & Kleingebäck

23 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Natron und Essig

08 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Frühlingswildkräuter in der Küche

21 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Delikatessgemüse Spargel

06 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Wild auf Wild

14 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Altbewährte Hausmittel & Heilsame Lebensmittel

27 Aug

Dauer: 3 Einheiten

Gemüse fermentieren

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Flotte Party-Snacks

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Resilienz als Erfolgsfaktor

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

AfterWork am Bauernhof - Spargel, mit Liebe gewachsen!

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Wintergemüseküche - Genuss und Vielfalt aus der Region

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Kochwerkstatt für Jugendliche

31 Dez

Dauer: 8 Einheiten

Das innere Feuer hüten

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Körndl-Kuchl, volles Korn voraus!

31 Dez

Dauer: 6 Einheiten

Waldbaden - ganztags

31 Dez

Dauer: 15 Einheiten

Wirbelsäulengymnastik - Rückenschule für Bäuerinnen und Bauern

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Kulinarische Überraschungen aus der Wichtelwerkstatt

31 Dez

Dauer: 4 Einheiten

AfterWork am Bauernhof - Landpartie: 'Gemüsekisterl und Fleischspezialitäten'

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Erdäpfelküche, ran an die tolle Knolle!

31 Dez

Dauer: 8 Einheiten

Küchenfertiges Zerlegen von Schweinefleisch - Praxiskurs

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Jausenhits für Schule, Freizeit und Beruf

31 Dez

Dauer: 14 Einheiten

Die kleine Strömapotheke

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

AfterWork am Bauernhof - Brot & Salz, Gott erhalt´s!

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Genuss gelöffelt - Köstliches aus der Suppenküche!

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Natron und Essig

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Kunterbunter Knödelspaß

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

AfterWork am Bauernhof - Frucht.Saft.Genuss!

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Krapfen, Affen & Co

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Osterbackstube

31 Dez

Dauer: 104 Einheiten

Waldbaden

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Käseseminar

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

AfterWork am Bauernhof - Ein Wein, so edel wie seine Trauben!

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Mehlspeisen aus der Vollkornbackstube

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Himmlische Kekserlbäckerei

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Pizza & Co

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Wie kriege ich meinen Ärger in Griff?

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Kräuterwichtel

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 3499
Trainer/in: Mag. Michaela Bittner
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 050 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at