Grüne Kosmetik Pädagogik
Grüne Kosmetik ist eine gesundheitsfördernde Hautpflege auf Basis von Nahrungsmitteln, Heilpflanzen und biologischen Naturprodukten.
Im Lehrgang erlernen die Teilnehmenden Grundlagen naturbelassener Hauptpflege und diese kompetent im Rahmen von Seminaren und Projekten zu unterrichten.
Die Ausbildung zeigt natürliche Alternativen zu Deodorants mit Aluminiumzusatz, Zahnpasten mit Mikroplastikanteil oder Hautcremes auf Basis von Parabenen und legt den Fokus auf die Selbstversorgung aus der Natur.
Die Philosophie dahinter ist: "Lasse nur das an Deine Haut, was Du auch essen würdest."
Ob Apfelstrudelsalbe, Himbeerlippenpflege oder Limoncello-Naturdeo: alle Produkte sind sanft zur Haut und auch für Kinder anwendbar. Darüber hinaus werden Grundlagen der Naturheilkunde und Volksmedizin unterrichtet und die Entwicklung von Rezepturen nach den Grundlagen der Grünen Kosmetik.
Neben diesem Fachwissen lernen die Teilnehmenden eigene Seminare professionell vorzubereiten, Naturexkursionen zu leiten, Honorare zu berechnen, Projekte kompetent durchzuführen, Konzepte mit Kooperationspartnern abzustimmen und vieles mehr.
Änderungen vorbehalten
104 Unterrichtseinheiten
Die Ausbildung zeigt natürliche Alternativen zu Deodorants mit Aluminiumzusatz, Zahnpasten mit Mikroplastikanteil oder Hautcremes auf Basis von Parabenen und legt den Fokus auf die Selbstversorgung aus der Natur.
Die Philosophie dahinter ist: "Lasse nur das an Deine Haut, was Du auch essen würdest."
Ob Apfelstrudelsalbe, Himbeerlippenpflege oder Limoncello-Naturdeo: alle Produkte sind sanft zur Haut und auch für Kinder anwendbar. Darüber hinaus werden Grundlagen der Naturheilkunde und Volksmedizin unterrichtet und die Entwicklung von Rezepturen nach den Grundlagen der Grünen Kosmetik.
Neben diesem Fachwissen lernen die Teilnehmenden eigene Seminare professionell vorzubereiten, Naturexkursionen zu leiten, Honorare zu berechnen, Projekte kompetent durchzuführen, Konzepte mit Kooperationspartnern abzustimmen und vieles mehr.
Änderungen vorbehalten
104 Unterrichtseinheiten
Anmeldung und Info
Eine Anmeldung zum Zertifitkatslehrgang "Grüne Kosmetik" ist online derzeit nicht möglich.
Bitte telefonisch beim LFI-Kundenservice anmelden!
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8509
Bitte telefonisch beim LFI-Kundenservice anmelden!
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8509
Interesse an Seminaren über grüne Kosmetik ohne Pädagogik ?
... dann besuchen Sie auch unsere Kurse:
8667 Kosmetik aus heimischen Pflanzen (24 UE)
8547 Frischkräuterkosmetik – einfach selbst gemacht (8 UE)
8667 Kosmetik aus heimischen Pflanzen (24 UE)
8547 Frischkräuterkosmetik – einfach selbst gemacht (8 UE)
Weitere spannende Kurse mit Gabriela Nedoma:
8677 Oxymel und andere Kräuterauszüge (8UE)
Kursangebot
-
Kosmetik aus heimischen Pflanzen
24. April 2021, 09:00 Uhr Betrieb Scheibmayr Karoline, 4624 Pennewang, Wels Land
-
Frischkräuterkosmetik - einfach selbst gemacht
10. April 2021, 09:00 Uhr Haus der evangelischen Pfarre Ebensee, 4802 Ebensee, Gmunden
-
Oxymel und andere Kräuterauszüge
15. Juni 2021, 09:00 Uhr Kräuterparadies Benischek, 4490 St. Florian, Linz Land