Informationsveranstaltung Meister/-innenausbildung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
In dieser Veranstaltung erhalten alle Interessent/-innen einen Überblick über Inhalte, Berechtigungen, Ablauf und Organisation.Die Meisterinnenausbildung mit Schwerpunkt Betriebs- und Haushaltsmanagement qualifiziert zur Führungskraft für agrarische Erwerbskombinationen. Die Meisterinnen sind befähigt, für sich und ihr Umfeld Lebensqualität zu ermöglichen und einkommenswirksam regionale Wertschöpfungsketten und Netzwerke zu initiieren und zu unterstützen.
Aufbauend auf dem Ausbildungsniveau der Facharbeiterstufe wird im Meisterkurs versucht, die unternehmerischen Fähigkeiten auszubauen und zu stärken. Umfassende Ausbildung im persönlichkeitsbildenden Bereich runden die Ausbildung ab.
Änderungen vorbehalten. Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer:
2,5 Einheiten
Zielgruppe:
Interessenten für Facharbeiter- oder Meister/-innenausbildung
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.