• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
266 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Informationsveranstaltungen Meisterausbildung

für „Landwirtschaft“ und „Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement – jetzt informieren und anmelden!

0004.jpg0004.jpg0004.jpg[1681990118533517.jpg]
Informationsveranstaltungen Meisterausbildung © stock.adobe.com
Im Rahmen der Meisterausbildung analysieren Bäuerinnen und Bauern Ihre persönliche und betriebliche Situation, Ziele und Umsetzungspläne für den eigenen Betrieb werden erarbeitet. Persönliche und fachliche Kompetenzen werden gestärkt, um sich den Herausforderungen neuer Technologien und den ständigen Marktveränderungen zu stellen und Chancen für den eigenen Betrieb zu erkennen und abzuleiten.

Meisterausbildung Landwirtschaft

Die Inhalte setzen sich aus den Bereichen Betriebs- und Unternehmensführung, Ausbilderlehrgang, Pflanzenbau (Schwerpunkt Grünland oder Ackerbau), Recht und Agrarpolitik und Tierhaltung (Rinder- oder Schweinehaltung) zusammen.

Meisterausbildung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement

Der Fokus liegt hier auf dem Vermarkten von Produkten und Dienstleistungen, sowie auf der Ideenentwicklung. Weitere Schwerpunkte sind die Planung von Ressourceneinsatz und Arbeitszeitmanagement. Chancen der Diversifizierung sowie alternative Einkommensquellen werden beleuchtet und auf den eigenen Betrieb umgemünzt.

Informationsveranstaltungen

  • Meisterkurs Landwirtschaft EF/GR/WE 23.05.2023 19:30 Uhr, Kurs Nr. 0048/70
  • Meisterkurs Landwirtschaft GM/VB 14.06.2023 19:30 Uhr, Kurs Nr. 0048/71
  • Meisterkurs Landwirtschaft LI/UU 01.06.2023 19:30 Uhr, Kurs Nr. 0048/72
  • Meisterkurs  Landwirtschaft RI/SD 31.05.2023 19:30 Uhr, Kurs Nr. 0048/73
  • Meisterkurs  Landwirtschaft RO 05.06.2023 19:30 Uhr, Kurs Nr. 0048/74
  • Meisterkurs  Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement BR 25.05.2023 19:30 Uhr, Kurs Nr. 0047/13

Anmeldung und Info

Anmelden beim Ländlichen Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Tel. 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at 
 

Kursangebot

  • Informationsveranstaltung Meister/-innenausbildung Landwirtschaft
    05. Juni 2023, 19:30 Uhr Landwirtschaftskammer Rohrbach, 4150 Rohrbach, Rohrbach
    14. Juni 2023, 19:30 Uhr Landwirtschaftskammer Gmunden Vöcklabruck, 4840 Vöcklabruck, Vöcklabruck

Links zum Thema

  • DIE MEISTER/-INNENAUSBILDUNG…
Autor/in: Moritz Gstöttner
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

So lernen Kids "Einkaufen mit Köpfchen"

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

176 ausgebildete Facharbeiter/-innen Landwirtschaft

Mehr zum Thema

  • Gmunden/Vöcklabruck: Erfolgreiche Meisterprüfung Betriebs- und Haushaltsmanagement
  • Milch – ein besonders wertvolles Lebensmittel
  • Weil Lebensmittel kostbar sind, ...
  • Verbindliche Anmeldung zur Facharbeiterausbildung 2023/2024
  • So lernen Kids "Einkaufen mit Köpfchen"
  • Informationsveranstaltungen Meisterausbildung
  • 176 ausgebildete Facharbeiter/-innen Landwirtschaft
  • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung leicht gemacht mit LBG Business Agrar Einsteiger
  • Wir bauen einen Brotbackofen aus Lehm
  • Erfolgreicher Zertifikatsabschluss für 6 neue Bio-Seminarbäuerinnen
  • 1(current)
  • 2
  • 3
25 Artikel | Seite 1 von 3

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
[1681990118533517.jpg]
Informationsveranstaltungen Meisterausbildung © stock.adobe.com