Insekten, die bedrohte Vielfalt
Sie wollten immer schon mehr über Insekten wissen?
Die Vielfalt an Arten und Formen ist enorm. Im Rahmen dieser Veranstaltung lernen Sie die wichtigsten Gruppen heimischer Insektenwelten kennen und vielleicht sogar lieben, denn ihre Vielfalt bringt uns außerordentlich viel Nutzen.
In diesem Seminar wird viel Wissen vermittelt, mit dem auch viele Berührungsängste abgebaut werden können. Der Bogen spannt sich von Käfern über Wanzen und Zikaden bis zu Schmetterlingen, Zweiflüglern und Libellen, um nur einige Ordnungen zu nennen.
gutlebenlernen
Änderungen vorbehalten
8 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 25,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 25,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
In diesem Seminar wird viel Wissen vermittelt, mit dem auch viele Berührungsängste abgebaut werden können. Der Bogen spannt sich von Käfern über Wanzen und Zikaden bis zu Schmetterlingen, Zweiflüglern und Libellen, um nur einige Ordnungen zu nennen.
gutlebenlernen
Änderungen vorbehalten
8 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 25,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 25,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8525
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8525
Kursangebot
-
Insekten, die bedrohte Vielfalt
11. Juni 2022, 09:00 Uhr MBR-Andorf, 4770 Andorf, Schärding