• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
583 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Köstliche Brunchideen – clever vorbereiten und entspannt genießen

Viele Tipps und Tricks für entspanntes und genussvolles Brunchen gibt es ab 2023 beim neuen Kochkurs der Seminarbäuerinnen.

Köstliche BrunchideenKöstliche BrunchideenKöstliche Brunchideen[1657012913206178.jpg]
stock.adobe.com © Köstliche Brunchideen
Beim neuen Kurs der Seminarbäuerinnen dreht sich alles rund um den Brunch, welche sich aus den Mahlzeiten Frühstück (Breakfast) und Mittagessen (Lunch) zusammensetzt. 
Das verlängerte Frühstücken ist in aller Munde und beliebter denn je. Gemütlich zusammensitzen, plaudern und gemeinsam genießen – so ein Brunch braucht keinen besonderen Anlass, denn mit einer gut durchdachten Vorbereitung und einfachen, aber raffinierten Rezepten, können auch die Gastgeberinnen und Gastgeber total relaxt genießen.

Wie das geht und welche pikanten und süßen Kleinigkeiten im Handumdrehen gezaubert sind, lernt man im köstlichen Kochkurs der Seminarbäuerinnen.

Brunch Fans aufgepasst!

Ab Jänner 2023 bieten die Seminarbäuerinnen Kurse zum neuen Kursthema in ganz OÖ an. In diesem Praxiskurs servieren wir jede Menge geling sichere Rezeptideen für einen köstlichen Regional-Brunch. Zusätzlich liefern wir hilfreiche Tipps und Tricks für entspanntes Brunchen in den eigenen vier Wänden. Ob vegetarisch oder mit Fleisch, ob Team herzhaft oder süß, lassen Sie sich inspirieren, denn bei diesem Kochkurs wird jeder Gusto gestillt.
Gemeinsam kochen und auftischen, mit liebevoll und frisch zubereiteten Schlemmereien. Selbstverständlich wird auch ausgiebig verkostet, denn Brunchen macht glücklich!

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
 

Frühstücken im Schlaf: Frühstücksquicky Overnight Oats

Kalter Getreidebrei – auch gerne als Overnight Oats bezeichnet – ist Meal Prep par excellence.
Denn er lässt sich flott am Vorabend zubereiten und am nächsten Morgen kann man sozusagen fast im Schlaf frühstücken. Einfach noch mit Joghurt, frischen Früchten, Marmelade, Obstmus, Nüssen oder was sonst noch schmeckt aufpeppen und fertig ist das flotte Powerfrühstück. Er hält sich gut verschlossen im Kühlschrank problemlos 2-3 Tage und ist auch ein perfektes Essen zum Mitnehmen fürs Büro oder für die Schule, sowie für den nächsten Brunch mit Freunden.
Overnight Oats.jpgOvernight Oats.jpgOvernight Oats.jpg[1657012796457922.jpg]
© Tobias Schneider-Lenz

Rezept-Tipp: Kalter Haferbrei (Rezept LK OÖ - 1 Portion)

Zutaten:
100 ml Wasser
5 EL Haferflocken (optional Getreideflocken nach Wahl)
1 EL Leinsamen (am besten geschrotet)

Zum Fertigstellen am Morgen:
Obst, Milchprodukte, Honig, Nüsse, Zimt, etc.

So wird`s gemacht:
Haferflocken mit Wasser und Leinsamen vermischen und über Nacht in einem verschlossenen Gefäß im Kühlschrank quellen lassen. Am nächsten Tag nach persönlichen Vorlieben (Joghurt, frische Früchte, Samen oder Nüsse etc.) fertigstellen – alles was schmeckt, ist erlaubt.
Unter DieEsserWisser: Porridge und Co (esserwissen.at) gibt es noch viele weitere Ideen für ein regionales Powerfrühstück.

Kursangebot

  • Köstliche Brunchideen
    05. Jänner 2023, 10:00 Uhr Betrieb Maringer Adelheid, 4841 Ungenach, Vöcklabruck
    12. Jänner 2023, 18:00 Uhr ABZ Hagenberg, 4232 Hagenberg, Freistadt
    17. Jänner 2023, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
    19. Jänner 2023, 18:00 Uhr Mittelschule 2 Perg, 4320 Perg, Perg
    25. Jänner 2023, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
    28. Jänner 2023, 09:00 Uhr Landwirtschaftskammer Braunau, 5280 Braunau, Braunau
    01. Februar 2023, 09:00 Uhr Landwirtschaftskammer Rohrbach, 4150 Rohrbach, Rohrbach
    07. Februar 2023, 19:00 Uhr Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, 4600 Wels, Wels Stadt
    11. Februar 2023, 09:00 Uhr Mittelschule 2 Perg, 4320 Perg, Perg
    11. Februar 2023, 09:00 Uhr Gemeindezentrum IM HOF, 4223 Katsdorf, Perg
    11. Februar 2023, 09:30 Uhr Mittelschule Frankenmarkt, 4890 Frankenmarkt, Vöcklabruck
    15. Februar 2023, 18:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
    16. Februar 2023, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
    28. Februar 2023, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
    01. März 2023, 18:00 Uhr FS Schlierbach, 4553 Schlierbach, Kirchdorf
    04. März 2023, 09:00 Uhr Haus Eferdinger Land, 4070 Eferding, Eferding
    06. März 2023, 18:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt
    08. März 2023, 18:00 Uhr Landwirtschaftskammer Rohrbach, 4150 Rohrbach, Rohrbach
    11. März 2023, 09:00 Uhr abz Lambach, 4650 Lambach, Wels Land
    11. März 2023, 09:00 Uhr Mittelschule 2 Perg, 4320 Perg, Perg
    18. März 2023, 09:00 Uhr Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr, 4541 Adlwang, Steyr Land
    30. März 2023, 18:30 Uhr FS Andorf, 4770 Andorf, Schärding
    30. März 2023, 19:00 Uhr Mittelschule 2 Grieskirchen, 4710 Grieskirchen, Grieskirchen
    01. April 2023, 09:00 Uhr Küchenstudio Guttmann-Stöllnberger, 4463 Großraming, Steyr Land
    22. April 2023, 09:00 Uhr Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, 4600 Wels, Wels Stadt
    22. April 2023, 09:30 Uhr Landwirtschaftskammer Gmunden Vöcklabruck, 4840 Vöcklabruck, Vöcklabruck
    Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.
Autor/in: Stefanie Penninger
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Fruchtsaftherstellung aus Kernobst

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Neue Cookinar-Themen bringt der Herbst

Mehr zum Thema

  • Fruchtsaftherstellung aus Kernobst
  • Köstliche Brunchideen – clever vorbereiten und entspannt genießen
  • Neue Cookinar-Themen bringt der Herbst
  • Ab sofort legen wir wieder los – das neue Kursprogramm ist online!
  • 50 Jahre Bildung mit Mehrwert für den ländlichen Raum
  • Praxistag 'Grünlandsanierung'
  • OÖ sucht Verstärkung
  • Verbindliche Anmeldung zur Facharbeiterausbildung 2022/2023
  • Kinder-Kochspaß mit den Seminarbäuerinnen
  • Jungbäuerinnen und Jungbauern legen Meisterprüfung ab
  • 1(current)
  • 2
  • 3
25 Artikel | Seite 1 von 3

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leitbild
Mit Unterstützung von Bund  Land und Europäischer Union © Archiv zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
[1657012913206178.jpg]
stock.adobe.com © Köstliche Brunchideen
[1657012796457922.jpg]
© Tobias Schneider-Lenz