Klauenpflegekurs für Einsteiger
Regelmäßige und fachgerecht durchgeführte Klauenpflege unterstützt die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Rindes.
In diesem Kurs lernen Sie die Methode der "Funktionellen Klauenpflege" samt theoretischem Wissen an gesunden wie an klauenkranken Tieren kennen und erwerben praktische Qualifikationen im Bereich der Klauenpflege.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 3 Stunden.
Änderungen vorbehalten
24 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 224,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 448,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
In diesem Kurs lernen Sie die Methode der "Funktionellen Klauenpflege" samt theoretischem Wissen an gesunden wie an klauenkranken Tieren kennen und erwerben praktische Qualifikationen im Bereich der Klauenpflege.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 3 Stunden.
Änderungen vorbehalten
24 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 224,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 448,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 7228
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 7228