• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • E-Learning
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon 2018
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
417 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
417 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio Gut leben lernen Seminarbäuerin Kräuter TGD Zertifikat elearning UBB

KURSSUCHE (111 Treffer)

  • Kurse (97)
  • Kurse ohne Datum (14)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (9)
  • Personen (0)
Kurse (97)
Kurse ohne Datum (14)
Onlinekurse (0)
Artikel (9)
Personen (0)
  • 1
  • 2
  • > Detail AfterWork am Bauernhof - Brot & Salz, Gott erhalt´s!

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wir besuchen österreichische Bauernhöfe. Unsere Landwirtinnen und Landwirte öffnen ihre Höfe und ihre Stalltüren für uns und du erfährst alles, was du schon immer über Landwirtschaft wissen wolltest: Von der Saat bis zur Ernte, von der Geburt bis zur Reife, vom Rohprodukt bis zur Delikatesse. Direkt...

    Merkliste
  • > Detail AfterWork am Bauernhof - Ein Wein, so edel wie seine Trauben!

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wir besuchen österreichische Bauernhöfe. Unsere Landwirtinnen und Landwirte öffnen ihre Höfe und ihre Stalltüren für uns und du erfährst alles, was du schon immer über Landwirtschaft wissen wolltest: Von der Saat bis zur Ernte, von der Geburt bis zur Reife, vom Rohprodukt bis zur Delikatesse. Direkt...

    Merkliste
  • > Detail AfterWork am Bauernhof - Frucht.Saft.Genuss!

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wir besuchen österreichische Bauernhöfe. Unsere Landwirtinnen und Landwirte öffnen ihre Höfe und ihre Stalltüren für uns und du erfährst alles, was du schon immer über Landwirtschaft wissen wolltest: Von der Saat bis zur Ernte, von der Geburt bis zur Reife, vom Rohprodukt bis zur Delikatesse. Direkt...

    Merkliste
  • > Detail AfterWork am Bauernhof - Landpartie: "Gemüsekisterl und Fleischspezialitäten"

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wir besuchen österreichische Bauernhöfe. Unsere Landwirtinnen und Landwirte öffnen ihre Höfe und ihre Stalltüren für uns und du erfährst alles, was du schon immer über Landwirtschaft wissen wolltest: Von der Saat bis zur Ernte, von der Geburt bis zur Reife, vom Rohprodukt bis zur Delikatesse. Direkt...

    Merkliste
  • > Detail AfterWork am Bauernhof - Spargel, mit Liebe gewachsen!

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wir besuchen österreichische Bauernhöfe. Unsere Landwirtinnen und Landwirte öffnen ihre Höfe und ihre Stalltüren für uns und Sie du erfährst alles, was du schon immer über Landwirtschaft wissen wolltest: Von der Saat bis zur Ernte, von der Geburt bis zur Reife, vom Rohprodukt bis zur Delikatesse. Di...

    Merkliste
  • > Detail Ausbildung zum/zur regionalen Lebensmittelökologen/-in

    Dauer: 96 Einheiten > Detail

    Die Verwendung regionaler Lebensmittel und deren Vermarktung stehen im Mittelpunkt dieses Zertifikatslehrganges. Besprochen wird der Weg der Urprodukte von der Landwirtschaft bis zum Kaufregal, wie sich die Konsumgewohnheiten ändern können oder sollten und wie wir klimafreundlich einkaufen, kochen u...

    Merkliste
  • > Detail Baumwärter/-in und Obstbaumpfleger/-in

    Dauer: 112 Einheiten > Detail

    Die Pflege, Erhaltung und Förderung des Obstbaus in und rund um unsere Ortschaften ist ein wesentliches Ziel der Obstbaumpfleger/-innenausbildung. Die Teilnehmenden erlernen das Grundwissen für einen erfolgreichen Erwerbs-, Streu- und Siedlerobstbau vom Anbau bis zur Pflege sowie dessen Umsetzung un...

    Merkliste
  • > Detail Besondere Figuren filzen

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Filzen ist eine der ältesten Techniken der textilen Flächenbildung - einfach aber effektvoll! Dass man daraus aber auch etwas anderes machen kann als eine textile Fläche, entdecken Sie in diesem Seminar. Filzen Sie Ihre Krippenfiguren selber und stimmen Sie sich so auf die Weihnachtszeit ein. An ein...

    Merkliste
  • > Detail Der Garten der weisen Frau

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Schlösser, Klöster, Herrenhäuser und ihre Gärten wurden schon vor langer Zeit mit dem uralten Wissen über die Qualität eines Ortes errichtet. Im Seminar wird gezeigt, wie man die Kräfte der umgebenden Landschaft erkennen, in den eigenen Garten und Hof integrieren, mit Lust und Liebe ganz persönlich ...

    Merkliste
  • > Detail Käseseminar

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Sie sind Käsefan oder wollen es noch werden? Sie möchten im geselligen Kreis die wunderbare, heimische Käsekultur und -welt noch besser kennen lernen? Dann sind Sie in unserem Käseseminar richtig. Unsere ausgebildeten Käse-Expertinnen entführen Sie in die Geschmackswelten ausgesuchter Käsesorten, z...

    Merkliste
  • 1
  • 2

Seminare in den eigenen vier Wänden

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

LFI-Kundenservice

LFI Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Telefon: +43 (0)50 6902 1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at

MERKLISTE
  • Ihre Merkliste ist leer.
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMNT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at