• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
796 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (20 Treffer)

  • Kurse (20)
  • Artikel (338)
  • Personen (29)
  • 1
  • 2
  • 24Jun

    > Detail Exkursion Bio-Gemüse

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Bio-Gemüse erfreut sich nicht nur großer Beliebtheit, sondern ist auch ein bedeutender Umsatzträger auf dem Bio-Markt und kann ein attraktives Standbein in der Direktvermarktung sein. Unser Exkursionstag steht ganz im Zeichen von Wissen, Austausch und Inspiration. Sie bekommen persönliche Einblicke ...

    Merkliste
  • 30Jun

    > Detail Bio-Ackerbau: Speiseleguminosen am Acker

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Speiseleguminosen werden zunehmend nachgefragt. Ihr Anbau ist jedoch eine Herausforderung. Für Direktvermarkter mit Ackerbau können aber Linsen, Bohnen & Co eine interessante Möglichkeit darstellen, die Produktpalette zu erweitern. Im Seminar werden die Besonderheiten im Anbau der wichtigsten Speise...

    Merkliste
  • 04Jul

    > Detail Sommerschnitt bei Obstbäumen und -sträuchern

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Der Sommerschnitt ist eine wesentliche Maßnahme bei allen kleinen Baumformen und die alleinige Schnittmaßnahme bei den meisten Steinobstsorten sowie bei der Walnuss. Der Sommerschnitt fördert den Blütenansatz und hemmt den Holzzuwachs. Auch das Beerenobst ist dankbar für einen Schnitt im Sommer.Lern...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Jul

    > Detail Kinderkochkurs - Pizza & Co

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Kleine Köche - große Hauben! So lautet das Motto unserer Kinderkochkurse. Wenn du gerne knetest, schneidest, rührst und schmeckst, dann bist du bei diesem Praxisseminar genau richtig. Unter Anleitung unserer Seminarbäuerinnen kannst du deine eigene, selbstgemachte Pizza backen. Natürlich gibt es auc...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 08Jul

    > Detail Kinderkochkurs - Weckerl & Brot kinderleicht gemacht

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Du liebst krachfrisches Gebäck und selbstgebackenes Brot frisch aus dem Ofen? Ja, dann sei dabei, weil für uns ist Backen keine Hexerei! Am Programm stehen unkomplizierte Grundrezepte mit vielen Ideen und Abwandlungen für eine so richtig krosse Backstube daheim. Unter dem Motto: Heute bin ich Bäcker...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Meister:innenausbildung Landwirtschaft

    Dauer: 461 Einheiten > Detail

    Die Qualifizierung zur Meisterin und zum Meister ist die bedeutendste Form der beruflichen Weiterbildung in der Land- und Forstwirtschaft und der höchste Abschluss der landwirtschaftlichen Berufsausbildung.Aufbauend auf den Kenntnissen des Facharbeiters werden im Meisterkurs die unternehmerischen Fä...

    Merkliste
  • > Detail Intensiv Jungpferdekurs

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Um mit einem Pferd im Alltag vertrauensvoll, tiergerecht und sicher Arbeiten und Fahren zu können, bedarf es einer Ausbildung die auf Klarheit, Respekt und Routine beruht.Das erlernt werder das Pferd noch der Mensch in einem Wochenendkurs. Aber es werden die Fundamente geschaffen, wo Sie ihre Fertig...

    Merkliste
  • > Detail Pferdegesundheit im Fokus

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Optimieren Sie Ihr Wissen zum Thema Pferdegesundheit! Unser Seminar vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse zum Thema Pferdeanatomie, von der Skelettstruktur über das Muskelsystem bis hin zu den inneren Organen. Lernen Sie, Krankheiten zu erkennen und zu behandeln, erfahren Sie mehr über häufige Pfer...

    Merkliste
  • > Detail Pferdewissen kompakt

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Wenn der Wunsch, ein Pferd zu besitzen, in Erfüllung geht, sollte man in Bezug auf sein Know-how gut vorbereitet sein. Nur wer sich selbst, seine eigenen Bedürfnisse, aber auch die Bedürfnisse seines Pferdes richtig einschätzen kann, wird zu einer harmonischen Mensch-Pferd-Beziehung finden.In diesem...

    Merkliste
  • > Detail Akupressur für Pferde - Element HOLZ

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Aufbauend auf dem Grundkurs Akupressur vertiefen wir die Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM.Es gibt 5 verschiedene Aufbaukurse zu den einzelnen TCM Elementen und den dazugehörigen Meridian- und Organsystemen.Dieser Kurs beschäftigt sich mit dem Element HOLZ - Leber/Gallenblase.In The...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen

Seminare in den eigenen vier Wänden

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

LFI-Kundenservice

LFI Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Telefon: +43 (0)50 6902 1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at

MERKLISTE
  • Ihre Merkliste ist leer.
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild