• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
289 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
289 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio TGD Gut leben lernen Seminarbäuerin Kräuter Onlineseminar Onlinekurs Zertifikat Urlaub am Bauernhof Webinar

  1. Oberösterreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI OÖ: NATUR/schutz

  • Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021!

    Ein herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu und ein neues Jahr erwartet uns. Weiter geht es mit einem interessanten Mix aus Onlinekursen, dort wo es sinnvoll ist, um wertvolles Naturschutzwissen vermitteln zu können, und mit Präsenzkursen, die uns so sehr am Herzen liegen, weil das Erfahren der Natur nur mit ganzen Sinnen erfolgen kann.

    Werfen Sie zunächst mit uns einen Blick zurück, um dann nach vorne zu Schauen, auf die neuen Möglichkeiten, die sich bieten.

    > Mehr
  • 48 Kräuterpädgagogen/-innen haben erfolgreich abgeschlossen

    Herbstzeit 2020 war Erntezeit. Für die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer der diesjährigen Zertifikatslehrgänge Kräuterpädagogik hieß das Prüfungszeit und somit ein Projekt vorbereiten und präsentieren, eine Probeführung bestehen und ein Herbar mit mindestens 30 Pflanzen fertigstellten. Viele ausgezeichnete Erfolge konnten als Ernte eingefahren werden.

    > Mehr
  • Naturschutzpreis „Philyra“ des Landes OÖ – noch bis 31.12.2020 einreichen!

    Der Naturschutzpreis des Landes Oberösterreich zeichnet aufsehenerregende Projekte aus, mit denen die oberösterreichische Bevölkerung zum Naturschutz mobilisiert wird. Das kann die Veränderung des eigenen Verhaltens sein und bis hin zur aktiven Mitgestaltung reichen.

    > Mehr
  • Was erwartet uns im Vorfrühling 2021?

    Begehen Sie mit uns das Naturschutz-Bildungsjahr 2021 mit vielen interessanten Kursen und Lehrgängen. Der Vorfrühling ist die Frühphase des Frühlings, die Zeit von Mitte Februar bis Ende März. Da sprießen auch schon die ersten Pflanzen und das Wachstum beginnt aufs Neue.

    > Mehr
  • NEU im Programm: Farminare

    Onlinereihe Naturschutz
    Was Sie schon immer über spezielle Lebensräume und Arten wissen wollten und was Sie über das gesamte Jahr verteilt für den Naturschutz tun können ist vielfältig.

    > Mehr
  • NEU im Programm: Brennnessel – Uralte (Faser-)Pflanze für die Zukunft

    Lange Zeit unter anderem zu hautfreundlicher Wäsche verarbeitet, ist die Brennnesselfaser feiner und zugfester als Seide. Vom Ernten bis zum Verspinnen werden die Vielseitigkeit der Brennnessel und die Nachhaltigkeit ihrer Nutzung als Kulturpflanze aufgezeigt.

    > Mehr
  • Zum Schluss noch ein kleines Geschenk!

    Rezept: Weihnachtswind mit Kräuterduft
    Weihnachten ist die Zeit der Düfte. Verzaubern Sie ihre Weihnachtskekse mit verführerischen Kräuterdüften aus dem Sirup-Vorrat mit den Geschmäcken von Holunderblüten, Fichtenwipfeln, Lindenblüten & Co.

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

LFI OÖ: Aktuelles aus dem LFI Onlineangebot

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

LFI OÖ: Aktuelle Informationen

Newsletter Archiv

  • LFI OÖ: Gut zu wissen! LFI-Angebote nutzen!
  • LFI OÖ: Mehr LFI-Angebote für Ihren nachhaltigen Erfolg!
  • LFI OÖ: Zukunftsperspektiven mit LFI Bildungsangeboten
  • LFI OÖ: Aktuelles aus dem LFI Onlineangebot
  • LFI OÖ: NATUR/schutz
  • LFI OÖ: Aktuelle Informationen

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at