• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
564 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Managementplan - Naturschutz Alm im ÖPUL 2023

Weiterbildungsveranstaltung für ÖPUL-Zuschlag: Naturschutz auf der Alm

©  Limberger

Im Öpul 2023 bei der Maßnahme Almbewirtschaftung wird optional ein Naturschutzzuschlag angeboten. Sie entscheiden ob und welche Maßnahmen sie zu den Themen Weide-, Dünge- und Biotopmanagement einbringen. Das Seminar erklärt die Auflagen, die Beantragung und die Umsetzung dieser Zusatzmaßnahme. Der Naturschutzmanagementplan kümmert sich um einen pfleglichen Umgang von Schutzgütern und setzt Schwerpunkte im Weidemanagement. Der Fokus auf nachhaltig gepflegte Almflächen kann damit gestärkt werden.


Änderungen vorbehalten.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Almbäuerin und Almbauer, Almbewirtschafter/-in, Almpersonal
Kursbeitrag: € 30,00
Fachbereich: Almwirtschaft
Anrechnung: 4 Stunde(n) für ÖPUL23-ALM-NATURSCHUTZ

Kein verfügbarer Termin

6 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

17 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Gelebte Almkultur - Singen und Jodeln auf der Alm

12 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Rinderumgang - Verhalten, Wahrnehmung, Kommunikation, Treiben, Verladen, Fixieren

02 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Mähen mit der Sense

18 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Zeigerpflanzen auf der Alm

19 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Almkräuter entdecken, sammeln und verarbeiten

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook