Die Geburt eines Kindes verändert die rechtliche Situation von jungen Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Egal ob verheiratet oder in Partnerschaft lebend, nach dem Mutterschutz stellen sich viele Fragen zum Thema Dauer der Karenz, Höhe des Kinderbetreuungsgeldes mögliche Beihilfen für Kindergarten, Schule, Hort usw. sowie die grundsätzliche rechtliche Situation am Betrieb. Beim Mutter-Kind-Frühstück können in entspannter Atmosphäre alle Fragen mit einer Juristin der Landwirtschaftskammer besprochen werden.
Kleines Frühstück ist im Kurspreis enthalten!
Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen, Junge Mütter |
Kursbeitrag: |
€ 25,00 |
Fachbereich: | Unternehmensführung |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 1786 |
Trainer/in: | Mag. Manuela Lang |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |