Um einen Pferdewirtschaftsbetrieb erfolgreich zu führen ist eine genaue Preiskalkulation auf Vollkostenbasis unerlässlich. Im Seminar werden Modelle der Preispolitik, Erfolgskennzahlen und Berechnungsvorlagen präsentiert, damit die Teilnehmer/-innen unternehmerische Entscheidungen mittels Kalkulation auf Vollkostenbasis für ihren Betrieb treffen können.
In kompakter Form werden die wesentlichen Bausteine eines effizienten und praktikablen Controllingsystems vorgestellt, das jeder gewinnorientierte Pferdebetrieb als fundiertes Steuerungsinstrument dringend benötigt. Controlling hilft bei den laufenden Entscheidungen in den Bereichen Einkauf, Logistik, Preiskalkulation und Zeitmanagement und gibt die Antwort auf die Frage, wie in den einzelnen Betriebszweigen strategisch die Weichen für die Zukunft zu stellen sind.
Für die Teilnahme an einem Onlineseminar benötigen Sie:
Computer, Laptop oder Tablet
Breitbandinternet
Headset oder Kopfhörer und Mikrofon oder Lautsprecher
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | pferdehaltende Betriebe |
Kursbeitrag: |
€ 150,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 75,00 Teilnehmerbeitrag gefördert |
|
|
Fachbereich: | Tierhaltung |
Mitzubringen: | Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet, Headset, Kopfhörer |