• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
583 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Onlineseminar: Digitale Tools in der Forstwirtschaft - Ausgewählte Apps und Tools für die praktische Anwendung

©  AdobeStock_442634301 © stock.adobe.com.jpeg

Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen stetig voran und macht auch vor der Waldwirtschaft nicht halt. Das Angebot an forstlichen Tools und verfügbaren Geoinformationen ist bereits jetzt schon sehr umfangreich. Waldbesitzer erhalten dadurch eine Fülle an neuen Möglichkeiten und umfangreiche Unterstützung bei der Bewirtschaftung ihrer Waldflächen.
In unserer Seminarreihe wird diesmal das allseits bekannte Digitale Oberösterreichische Raum-Informations-System (DORIS) näher vorgestellt. DORIS stellt eine Fülle an geografischen Fachdaten und hilfreichen Abfragen sowie Funktionen allen Anwendern frei zur Verfügung. Wie man aber nun diese Informationen zur Unterstützung seiner täglichen Arbeit oder rein interessehalber optimal einsetzten kann, erfahren Sie in diesem Webinar.
Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.
Sie benötigen für die Teilnahme am Onlineseminar:
Computer, Laptop oder Tablet, Breitbandinternet, Mikrofon und Lautsprecher oder Headset/Kopfhörer


Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Forstberater, Forstwirtschaftsmeister, Landwirtschaftskmmern Ö, Lehrer/-innen von LWFS, Waldbesitzer/-innen, Waldbewirtschafter/-innen, Waldhelfer
Kursbeitrag: € 20,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
Fachbereich: Forst- und Holzwirtschaft
Mitzubringen: für die Teilnahme benötigen Sie: Computer/Laptop, Breitbandinternet, ev. Headset/Kopfhörer

1 verfügbarer Termin

12.12.2022, 19:00 Uhr
freie Plätze
online

Ort: online
Beginn: 12.12.2022, 19:00 Uhr
Ende: 12.12.2022, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Online-Seminarraum, online
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 4112/2
Trainer/in: Michael Gerstmayr, BSc MSc, BSc MSc

Detailtermine für diesen Kurs:

12.12.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at

17 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

Dauer: 30 Einheiten

Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

22 Sep

Dauer: 7 Einheiten

Christbaumproduktion - der Boden, das Kapital für eine erfolgreiche Christbaumproduktion

13 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Ofenholzproduktion – vom Baum zum Scheit

18 Okt

Dauer: 5 Einheiten

Waldpflegeseminar 1

20 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Waldpraxis für Frauen

20 Okt

Dauer: 5 Einheiten

Waldpflegeseminar 2

21 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Christbaumverkauf – gut verkaufen ist (k)eine Kunst

04 Nov

Dauer: 16 Einheiten

Waldpraxis für Frauen 2-tägig

17 Nov

Dauer: 5 Einheiten

Plenterwaldbewirtschaftung

18 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Onlineseminar: Angewandtes Rechtswissen: Forststraßen – Basis für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung

23 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Vom Altersklassenwald zum Dauerwald

28 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Farminar®: Wertvolles Laubholz richtig ausgeformt

20 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Christbaumproduktion

15 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Beurteilung und Bewertung von Wildschäden

20 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Onlineseminar: Praxistipps zum Kauf und Verkauf land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke

24 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Verkehrssicherheitsüberprüfung bei Bäumen – Eigentum verpflichtet

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

12.12.2022, 19:00 Uhr
freie Plätze
online

Ort: online
Beginn: 12.12.2022, 19:00 Uhr
Ende: 12.12.2022, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Online-Seminarraum, online
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 4112/2
Trainer/in: Michael Gerstmayr, BSc MSc, BSc MSc

Detailtermine für diesen Kurs:

12.12.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leitbild
Mit Unterstützung von Bund  Land und Europäischer Union © Archiv zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at