• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
289 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
289 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio TGD Gut leben lernen Seminarbäuerin Kräuter Onlineseminar Onlinekurs Zertifikat Urlaub am Bauernhof Webinar

< zurück zur Trefferliste

Onlineseminar: Hygienekurs für Direktvermarktende

Liveveranstaltung im Internet

Um hygienisch einwandfreie Produkte produzieren zu können, ist ständige Fort- und Weiterbildung im Bereich Hygiene unerlässlich. Für Sie als Direktvermarkter/-in ist es daher wichtig, auf diesem Gebiet immer auf dem Laufenden zu sein. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich zum Hygienekurs ein. Folgende Inhalte werden bearbeitet:
Hygiene allgemein
Gesetzliche Bestimmungen (EU-Hygienerecht, LMSVG, Durchführungsverordnungen)
Besprechen der Leitlinien
Reinigung und Desinfektion

Die Teilnehmenden erhalten eine Kursbestätigung für die Lebensmittelaufsichtsbehörde.

Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.< br>
Sie benötigen für die Teilnahme am Onlineseminar:
Computer, Laptop oder Tablet
Breitbandinternet
Headset oder Kopfhörer und Mikrofon oder Lautsprecher

Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Direktvermarkter/-innen
Kursbeitrag: € 20,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
Fachbereich: Direktvermarktung
Mitzubringen: Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet, Headset und Kopfhö
Anrechnung: 4 Stunde(n) für Schule am Bauernhof

1 verfügbarer Termin

16.03.2021, 08:30 Uhr
freie Plätze
online

Ort: online
Beginn: 16.03.2021, 08:30 Uhr
Ende: 16.03.2021, 12:30 Uhr
Di 16.03.21 08:30 - 12:15
Örtlichkeit: Online-Seminarraum, online
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 2462/121
Trainer/in: Dipl.-Päd. Eva Kitzmüller
Ing. Dipl.-Päd. Paula Gschwantner
Dipl.-Päd. Maria Mittermair
Ing. Dipl.-Päd. Margit Graser
ABL Ingo Dörflinger
Mag. Johanna Laufenböck
Christina Flotzinger

Detailtermine für diesen Kurs:

16.03.2021, 08:30 - 12:15 Uhr
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 050 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at

ARTIKEL ZUM KURS

[1606290588043567.jpg]

Onlineseminar: Hygienekurs für Direktvermarktende

Liveveranstaltung im Internet

< mehr

15 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

01 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

01 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

09 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Onlineseminar: Hygienekurs Fleisch

10 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Weich- und Schnittkäseproduktion für Neueinsteigende

17 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Schaf- und/oder Ziegenmilchverarbeitung für Neueinsteigende

19 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Innovatives Kleingebäck

20 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Innovative Brotspezialitäten

12 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Weich- und Schnittkäseproduktion aus Schaf- und/oder Ziegenmilch

31 Dez

Dauer: 124 Einheiten

Ausbildung zum/zur Mostsommelier/-ière

31 Dez

Dauer: 137 Einheiten

Bäuerliche Buschenschank

31 Dez

Dauer: 144 Einheiten

Bäuerliche Direktvermarktung

31 Dez

Dauer: 4,5 Einheiten

Bauern MARK(T)eting

31 Dez

Dauer: 124 Einheiten

Ausbildung zum Edelbrandsommelier und zur Edelbrandsommelière

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

16.03.2021, 08:30 Uhr
freie Plätze
online

Ort: online
Beginn: 16.03.2021, 08:30 Uhr
Ende: 16.03.2021, 12:30 Uhr
Di 16.03.21 08:30 - 12:15
Örtlichkeit: Online-Seminarraum, online
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 2462/121
Trainer/in: Dipl.-Päd. Eva Kitzmüller
Ing. Dipl.-Päd. Paula Gschwantner
Dipl.-Päd. Maria Mittermair
Ing. Dipl.-Päd. Margit Graser
ABL Ingo Dörflinger
Mag. Johanna Laufenböck
Christina Flotzinger

Detailtermine für diesen Kurs:

16.03.2021, 08:30 - 12:15 Uhr
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 050 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at