Mechanische Unkrautbekämpfung und Hightech? Mit moderner Technik, wie der Hackgerätelenkung mittels Kamera und/oder GPS bis hin zu autonomen Hackrobotern, gelingt die mechanische Unkrautbekämpfung gleich noch viel besser und effektiver.
Die Veranstaltung informiert über:
* Überblick und Erfahrungsberichte über die verfügbaren Hackgeräte am Markt
* Einstellung an den Hackgeräten und optimalen Einsatzzeitpunkt dieser Technik
* Möglichkeiten und Vorteile der Kamera und GPS-gesteuerter Hackgeräte
* Praktikerbericht: Erfahrungsbericht vom Einsatz eines Feldroboters
Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.
Sie benötigen für die Teilnahme am Onlineseminar:
Computer, Laptop oder Tablet
Breitbandinternet
Mikrofon und Lautsprecher oder Headset/Kopfhörer
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Ackerbaubetriebe, Landwirtinnen und Landwirte |
Kursbeitrag: |
€ 46,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 23,00 Teilnehmerbeitrag gefördert |
|
|
Fachbereich: | Pflanzenbau |
Mitzubringen: | Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet; ev. Headset/Kopfhö |