Frau-Sein am Hof - wie gehe ich mit der neuen Lebenssituation um?
In einem kurzen Seminar geht unsere bewährte Trainerin Susanne Fischer auf die Bedürfnisse von jungen Frauen, die neu auf einen Bauernhof kommen ein.
Gemeinsam sollen folgende Fragestellungen erarbeitet werden:
Wie positioniere ich mich?
Wie vertrete ich meinen Standpunkt?
Was ist förderlich, was ist kontraproduktiv?
Wie vermittelt das Mehrgenerationenmodell Kindern mehr Sozialkompetenz?
Wie kann ich die neue Lebenssituation gut meistern - im Hinblick auf Beziehung, Kinder, Betrieb, Familie und Berufstätigkeit.
Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem
Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können
die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer sind Sie mit Ihrem
Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.<
br>
Sie benötigen für die Teilnahme am Onlineseminar:
Computer, Laptop oder Tablet
Breitbandinternet
Mikrofon und Lautsprecher oder Headset/Kopfhörer
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen, Junge Frauen am Bauernhof |
Kursbeitrag: |
€ 125,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 25,00 Teilnehmerbeitrag gefördert |
|
|
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |
Mitzubringen: | Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet; Headset/Kopfhörer |