• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
228 Kurse verfügbar
< zurück zur Trefferliste

Onlineseminar: Pflanzengesundheit – Schulung zur Umsetzung der Pflanzengesundheitsverordnung (VO 2016/2031)

Unternehmer/-innenschulungen gemäß Artikel 89 EU-Verordnung 2016/2031

Alle Betriebe, welche Pflanzen und Pflanzenteile B2B (Business to Business) verbringen, müssen sich beim amtlichen Pflanzenschutzdienst registrieren lassen. Die Ermächtigung zum Ausstellen von Pflanzenpässen setzt voraus, dass der Betrieb über die notwendigen Kenntnisse und über Systeme und Verfahren verfügt, um seinen Verpflichtungen bezüglich der Rückverfolgbarkeit nachzukommen. Diese Kenntnisse muss der/die Unternehmer/-in durch eine einmalige Schulung (mind. 4 UE bei Vorkenntnissen) nachweisen.
Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.

Sie benötigen für die Teilnahme am Onlineseminar:
Computer, Laptop oder Tablet
Breitbandinternet
Mikrofon und Lautsprecher oder Headset/Kopfhörer


Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Gärtnereien, Baumschulen, Forstbaumschulen, Rebschulen, Obstbaumschulen, Saatgutproduzenten, Großhän
Kursbeitrag: € 60,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
Fachbereich: Pflanzenbau
Mitzubringen: Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet; ev. Headset/Kopfhö

Kein verfügbarer Termin

19 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

Dauer: 2 Einheiten

Weiterbildung Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 2 Stunden

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Weinbau

03 Jun

Dauer: 7 Einheiten

Fachtagung Grünland.Zukunft.Denken

10 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Innovation Farm DAY

Dauer: 3 Einheiten

Feldbegehung Erdäpfel

15 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Wiesenbegehung - Grünlandbestand beurteilen und optimieren

03 Aug

Dauer: 8 Einheiten

Sommerschnitt bei Obstbäumen und -sträuchern

29 Aug

Dauer: 3 Einheiten

Praxistag 'Grünlandsanierung'

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildungskurs Sachkunde Pflanzenschutz - Gartenbau, Kommunal

Dauer: 8 Einheiten

Kleiner Sachkundekurs Pflanzenschutz - Gartenbau, Kommunal

Dauer: 8 Einheiten

Kleiner Sachkundekurs Pflanzenschutz

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildungskurs Sachkunde Pflanzenschutz - Grünland

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildungskurs Sachkunde Pflanzenschutz - Ackerbau

Dauer: 20 Einheiten

Großer Sachkundekurs Pflanzenschutz - Gartenbau, Kommunal

Dauer: 112 Einheiten

Baumwärter/-in und Obstbaumpfleger/-in

Dauer: 20 Einheiten

Großer Sachkundekurs Pflanzenschutz für Ackerbau und Grünland

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leitbild
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at