Beim Erwerb aber auch bei der Veräußerung von land- und forstwirtschaftlich genutzten Grundstücken sind eine Reihe von Bestimmungen zu beachten. Damit die geplante Grundstückstransaktion reibungslos abgewickelt werden kann, sollte man sich im Vorfeld schon ausreichend darüber informieren.
Die Preisfindung alleine ist dabei nicht das wesentlichste Kriterium. Rechtliche Aspekte in den gesetzlichen Grundlagen wie Grundverkehrsgesetz, Agrarverfahrensgesetze und Grundbuchsrechts usw. aber auch steuerrechtliche Bestimmungen spielen eine ebenso wichtige Rolle.
Im Onlineseminar werden grundlegende Informationen sowie praktische Tipps zu den rechtlichen Regelungen und zum Grundstücksmarkt gebracht. Interessierte haben damit die Möglichkeit, sich einen guten Überblick zu verschaffen.
Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.
Sie benötigen für die Teilnahme am Onlineseminar:
Computer, Laptop oder Tablet, Breitbandinternet, Mikrofon und Lautsprecher oder Headset/Kopfhörer
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Forstwirtschaftsmeister, Land- und Forstwirte, Landwirtschaftskmmern Ö, Waldbesitzer/-innen, Waldbewirtschafter/-innen, Waldhelfer |
Kursbeitrag: |
€ 25,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung |
Fachbereich: | Forst- und Holzwirtschaft |
Mitzubringen: | für die Teilnahme benötigen Sie: Computer/Laptop, Breitbandinternet, ev. Headset/Kopfhörer |
Ort: | online |
---|---|
Beginn: | 20.04.2023, 14:00 Uhr |
Ende: |
20.04.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Online-Seminarraum, online |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 4113/3 |
Trainer/in: | DI Franz Schillhuber DI Gerald Buchberger DI Peter Bauer |
20.04.2023, 14:00 - 15:00 Uhr |
20.04.2023, 15:00 - 16:00 Uhr |
20.04.2023, 16:00 - 16:30 Uhr |
20.04.2023, 16:30 - 17:00 Uhr |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |