Bei diesem Online Seminar lernen Sie Funktionskreise des Verhaltens und daraus resultierende Bedürfnisse am Beispiel der Nutztierarten Huhn und Pony kennen. Mittels Foto- und Video-Beispielen wird Tierverhalten gemeinsam analysiert und interpretiert.
Einfache Methoden werden vermittelt, um mit Hofbesuchern Bauernhoftiere zu beobachten und diesen das Verhalten und die Bedürfnisse der Tiere näher zu bringen.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern, Diversifizierer, Green Care Betriebe, Green Care Interessierte, Schule am Bauernhof - Betriebe, Urlaub am Bauernhof - Betriebe |
Kursbeitrag: |
€ 51,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 25,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Dienstleistungen |
Mitzubringen: | Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet, Headset, Kopfhörer |
Ort: | online |
---|---|
Beginn: | 10.02.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
10.02.2023, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Online-Seminarraum, online |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 1874/1 |
Trainer/in: | DI Karin Zenger, BEd Silvia Brandstätter, BEd |
10.02.2023, 09:00 - 11:00 Uhr |
10.02.2023, 11:00 - 13:00 Uhr |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |