Zentrale Themen in diesem Seminar sind die steuerlichen Rahmenbedingungen für Urlaub am Bauernhof-Betriebe. Erläutert wird die Abgrenzung zwischen der land- und forstwirtschaftlichen Nebentätigkeit, Privatzimmervermietung, Vermietung und Verpachtung und Gewerbebetrieb. Sie erfahren, was im Rahmen der bäuerlichen Nebentätigkeiten sowie bei Vermietung und Verpachtung zu beachten ist, welche Erklärungspflichten notwendig sind und was hinsichtlich Umsatzsteuer und Rechnungslegung zu beachten ist. Einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt bildet die Aufzeichnungs-, Belegerteilungs- und Registrierkassenplicht.
Das Seminar ist sowohl für Betriebe bis 10 Betten als auch für Betriebe über 10 Betten geeignet.
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Ferienwohnungsbetriebe mit über 10 Betten, Urlaub am Bauernhof Anbietende |
Kursbeitrag: |
€ 80,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 40,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Dienstleistungen |
Mitzubringen: | Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet, Headset, Kopfhörer |
Ort: | online |
---|---|
Beginn: | 07.12.2022, 09:00 Uhr |
Ende: |
07.12.2022, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Online-Seminarraum, online |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 9024/16 |
Trainer/in: | Mag. Johannes Piegger |
07.12.2022, 09:00 - 13:00 Uhr |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |