Onlineseminar: Workshop: Bessere Leistungen in der Schweinemast
Liveveranstaltung im Internet
Das genetische Potential in der Schweinemast lässt im jährlichen Betriebsdurchschnitt Leistungen von 830 g täglichen Zunahmen bei 60 % MFA zu. Dies erfordert eine perfekte Produktionstechnik, wobei an vielen kleinen Schrauben gedreht werden muss. Bei diesem Workshop setzen sich Fütterungs- und Produktionsberater/-innen mit den Produktionsleistungen der teilnehmenden Betriebe auseinander. Jede angemeldete Person muss dafür einen Erhebungsbogen ausfüllen und zeitgerecht einsenden.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.
Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.
Sie benötigen für die Teilnahme am Onlineseminar:
Computer, Laptop oder Tablet
Breitbandinternet
Headset oder Kopfhörer und Mikrofon oder Lautsprecher
Änderungen vorbehalten. Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer:
3 Einheiten
Zielgruppe:
Schweinemäster/-innen
Kursbeitrag:
€ 16,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
Fachbereich:
Tierhaltung
Mitzubringen:
Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet, Headset, Kopfhörer