Die Weidehaltung kleiner Wiederkäuer stellt uns in Zukunft vor neue und große Herausforderungen. Der Befall von Schafen und Ziegen mit Parasiten ist nicht nur ein gesundheitliches Problem, sondern führt auch zu wirtschaftlichen Einbußen. Es ist wichtig, den Befall vorzubeugen, frühzeitig zu erkennen und gleich richtig zu behandeln. Im Seminar wird unter anderem erläutert, wie man den Parasitenbefall erkennt, wie die Kotprobenentnahme funktioniert und welche Bekämpfungsmöglichkeiten von Parasiten es beim juvenilen und adulten kleinen Wiederkäuer gibt. Ein optimales Weide- und Parasitenmanagement ist die Basis für gesunde und leistungsstarke Tiere auf unseren Betrieben.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 2 Stunden.
Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Biobäuerinnen und -bauern, Schaf- und Ziegenbetriebe |
Kursbeitrag: |
€ 110,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 55,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Ort: | Linz (Linz Stadt) |
---|---|
Beginn: | 06.03.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
06.03.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7550/2 |
Trainer/in: | Mag. Gabriele Deinhofer |
06.03.2023, 09:00 - 15:00 Uhr |
06.03.2023, 15:00 - 17:00 Uhr |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |