• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
364 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Praxis-Workshop 'Weinbau für Einsteiger'

Oberösterreich entwickelt sich zunehmend zu einem Weinbauland, das Interesse am Weinbau nimmt stetig zu. Dieser Praxis-Workshop in einem Weinbaubetrieb bietet für interessierte Neueinsteigende die einzigartige Möglichkeit fundiertes Praxiswissen direkt von den Weinbau-Profis zu erwerben. Die Teilnehmenden erleben an diesem Nachmittag den kompletten Weg der Traube vom Weingarten über den Keller in die Flasche und weiter ins Glas. Alles Wissenswerte über die praktischen und rechtlichen Voraussetzungen zur Anlage eines Weingartens, die technischen Anforderungen bei der Bewirtschaftung der Weingärten, der Traubenverarbeitung und Weinbereitung im Keller, sowie über Herausforderungen in der Vermarktung wird an diesem Nachmittag diskutiert. Den Abschluss bildet die Verkostung einiger ausgewählter oberösterreichischer Weine unter Anleitung des Profi-Winzers.


Änderungen vorbehalten.

Kursdauer: 3,5 Einheiten
Zielgruppe: Weinbau Einsteiger
Kursbeitrag: € 60,00
Fachbereich: Pflanzenbau
Mitzubringen: wetterfeste Kleidung

1 verfügbarer Termin

02.08.2023, 14:00 Uhr
freie Plätze
Leonding

Ort: Leonding (Linz Land)
Beginn: 02.08.2023, 14:00 Uhr
Ende: 02.08.2023, 17:30 Uhr
Örtlichkeit: Nussböckgut, Gaumberg 6, 4060 Leonding
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6570/2
Trainer/in: Klaus Stumvoll
Ing. Mag. Karl Ferdinand Velechovsky

Detailtermine für diesen Kurs:

02.08.2023, 14:00 - 14:30 Uhr
02.08.2023, 14:30 - 15:00 Uhr
02.08.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at

30 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis

Dauer: 2 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 1 (Basismodul)

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Weinbau

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau

Dauer: 4 Einheiten

Pflanzenpass-Schulung

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

Dauer: 2 Einheiten

Weiterbildung Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 2 Stunden

23 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Vorbeugender Grundwasserschutz Acker im ÖPUL 2023 (Modul 3)

30 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Biodiversität im ÖPUL 2023 für Betriebe mit Ackerbau und Grünland

03 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel im ÖPUL 2023

06 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023

13 Apr

Dauer: 2 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023 (Modul 1)

20 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Bio im ÖPUL 2023 für Grünland / viehhaltende Betriebe

24 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023 (Modul 2)

26 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildungskurs Sachkunde Pflanzenschutz - Grünland

26 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Bio im ÖPUL 2023 für Ackerbaubetriebe

27 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Exkursion: Innovation Farm – Effiziente N-Düngung bei Getreide

08 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Biodiversität im ÖPUL 2023 für Ackerbaubetriebe

10 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Grünland-Workshop

11 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Biodiversität im ÖPUL 2023 für Grünlandbetriebe

16 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Wiesenbegehung - Grünlandbestand beurteilen und optimieren

Dauer: 3 Einheiten

Feldbegehung Erdäpfel

21 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Sommerschnitt bei Obstbäumen und -sträuchern

30 Aug

Dauer: 3 Einheiten

Praxistag 'Grünlandsanierung'

Dauer: 20 Einheiten

Großer Sachkundekurs Pflanzenschutz - Gartenbau, Kommunal

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildungskurs Sachkunde Pflanzenschutz - Gartenbau, Kommunal

Dauer: 8 Einheiten

Kleiner Sachkundekurs Pflanzenschutz - Gartenbau, Kommunal

Dauer: 20 Einheiten

Großer Sachkundekurs Pflanzenschutz - für landwirtschaftliche Betriebe

Dauer: 8 Einheiten

Kleiner Sachkundekurs Pflanzenschutz - für landwirtschaftliche Betriebe

Dauer: 112 Einheiten

Baumwärter/-in und Obstbaumpfleger/-in

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

02.08.2023, 14:00 Uhr
freie Plätze
Leonding

Ort: Leonding (Linz Land)
Beginn: 02.08.2023, 14:00 Uhr
Ende: 02.08.2023, 17:30 Uhr
Örtlichkeit: Nussböckgut, Gaumberg 6, 4060 Leonding
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6570/2
Trainer/in: Klaus Stumvoll
Ing. Mag. Karl Ferdinand Velechovsky

Detailtermine für diesen Kurs:

02.08.2023, 14:00 - 14:30 Uhr
02.08.2023, 14:30 - 15:00 Uhr
02.08.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook