Personen, die Tiere schlachten, müssen aufgrund der europäischen Verordnung über den Schutz der Tiere zum Zeitpunkt der Tötung (EU-VO Nr. 1099/2009), für diese Tätigkeit sachkundig sein. Diese Personen, können durch eine entsprechende Berufsausbildung, eine entsprechende Schulausbildung sachkundig sein oder können diese Qualifikation durch Absolvierung des Kursangebotes (Theorie mit Prüfung und Praxis) erreichen und sachkundig werden. Um die Sachkundigkeit zu erreichen müssen der Theoriekurs mit anschließender Prüfung sowie der Praxiskurs für die jeweilige Tierart absolviert werden!
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 7 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Direktvermarkter/-innen |
Kursbeitrag: |
€ 120,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 60,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Direktvermarktung |
Mitzubringen: | Für die Praxis benötigen Sie: weiße Arbeitskleidung (Arbeitsmantel, Hose) und helle Arbeitsstiefel |
Ort: | St. Florian bei Linz (Linz Land) |
---|---|
Beginn: | 14.10.2022, 09:00 Uhr |
Ende: |
14.10.2022, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | HLBLA St. Florian, Fernbach 37, 4490 St. Florian bei Linz |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 2244/10 |
Trainer/in: | Dr. Heinz Grammer F Ing. Dipl.-Päd. Maria Ritzberger Rudolf Voggeneder, BEd |
14.10.2022, 09:00 - 10:00 Uhr |
14.10.2022, 10:00 - 16:00 Uhr |
14.10.2022, 10:00 - 16:00 Uhr HLBLA St. Florian, Fernbach 37, 4490 St. Florian bei Linz |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |