Praxisseminar Aufforstung
Nach Schadereignissen mit fachgerechten Grundlagen und Methoden erfolgreich klimaangepasste und zukunftsfähige Bestände entwickeln!
Um eigene Waldflächen nach Schadereignissen in klimaangepasste und zukunftsfähige Bestände umzuwandeln, ist die Aufforstung oft die einzige Alternative. Damit die Umsetzung der Maßnahmen gelingt, werden die wichtigsten Schritte und Werkzeuge für eine erfolgreiche Aufforstung vorgestellt und können selbst ausprobiert werden.
Änderungen vorbehalten
4 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 36,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 72,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Um eigene Waldflächen nach Schadereignissen in klimaangepasste und zukunftsfähige Bestände umzuwandeln, ist die Aufforstung oft die einzige Alternative. Damit die Umsetzung der Maßnahmen gelingt, werden die wichtigsten Schritte und Werkzeuge für eine erfolgreiche Aufforstung vorgestellt und können selbst ausprobiert werden.
Änderungen vorbehalten
4 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 36,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 72,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
Kursangebot
-
Praxisseminar Aufforstung
12. Oktober 2023, 09:00 Uhr Forstgarten Mühldorf, 4101 Feldkirchen/Donau, Urfahr